Französische Weinsuppe

Die Französische Weinsuppe braucht nicht viel Zeit für die Zubereitung und wird nach diesem Rezept mit Knoblauch und frischen Kräutern gewürzt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Bund Thymian
3 zw Rosmarin, klein
300 ml Weißwein, trocken
600 ml Gemüsebrühe
2 Stk Eier, Gr. M
150 ml Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Fleur de Sel (Meersalzflocken)

Zeit

24 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knoblauch abziehen und in feine Scheibchen schneiden. Den Thymian und den Rosmarin kalt abspülen und trocken tupfen.
  2. Dann die Butter in einer großen Kasserolle bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Den Knoblauch und die Kräuterzweige hineingeben und etwa 3 Minuten dünsten.
  3. Anschließend die Gemüsebrühe und den Wein dazugießen, alles 1 Minute aufkochen und danach bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten leise köcheln lassen.
  4. Nun die Suppe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren.
  5. Im Anschluss daran die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen, mit der Schlagsahne verquirlen und eine kleine Kelle von der Suppe unter die Eiersahne rühren.
  6. Diese Mischung zur Suppe gießen, unterrühren und die Suppe nicht mehr kochen lassen!
  7. Die Französische Weinsuppe mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen, mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen, heiß in vorgewärmte Schalen füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die beste Basis für diese leckere Suppe ist eine hausgemachte Gemüsebrühe, die auf Vorrat gekocht werden kann. Alternativ einen Gemüsefond aus dem Glas oder eine Bio-Instantbrühe verwenden.

Zucker und Säure im Wein verleihen der Suppe eine außergewöhnliche Note. Dabei gilt, den Wein zum Kochen zu verwenden, den man auch guten Gewissens trinken würde - beispielsweise einen Sauvignon Blanc, Chardonnay oder Chablis.

Noch schaumiger wird die Weinsuppe, wenn sie kurz vor dem Servieren mit einem Pürierstab kräftig durchgemixt wird.

Knuspriges Beiwerk wie Blätterteigstangen mit Sesam oder würzige Blätterteigtaschen mit Roquefort sind zur Suppe herzlich willkommen.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
19,22 g
Eiweiß
5,53 g
Kohlenhydrate
4,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare