Friesische Hackfleischbällchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
---|---|---|
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Bund | Dill, fein gehackt |
120 | g | Nordseekrabben |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
250 | g | Thüringer Mett |
250 | g | Rinderhack |
125 | ml | Pflanzenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Brötchen in einer kleinen Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Die Zitrone anschließend anderweitig verwenden.
- Danach das Rinderhack sowie das Thüringer Mett und die Eier in eine Schüssel geben.
- Das eingeweichte Brötchen fest ausdrücken, in kleine Stücke zupfen, ebenfalls hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermengen.
- Jetzt das Nordseekrabbenfleisch klein hacken, mit dem Dill sowie dem Zitronenabrieb unter die Hackfleischmasse mischen und dabei mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun aus der Masse mit angefeuchteten Händen etwa walnussgroße Bällchen formen.
- Im Anschluss daran das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin bei mäßiger Hitze in etwa 12-15 Minuten rundum goldbraun braten.
- Dabei öfter wenden und die friesischen Hackfleischbällchen vor dem Servieren kurz auf Küchenpapir abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Nordseekrabben (auch Granat oder Nordseegarnele) gehören zu den kulinarischen Schätzen des Wattenmeeres und haben einen wunderbar pikant-nussigen Geschmack. Sie werden vor allem entlang der deutschen Nordseeküste, aber auch in Belgien, Dänemark und den Niederlanden gefangen.
Qualitativ hochwertige Nordseekrabben werden direkt auf den Kuttern von den Fischern in Meerwasser gekocht, da sie ansonsten schnell verderben würden. Entlang der Küste sind sie frisch, ungeschält und ohne Konservierungsstoffe zu haben. Online werden sie - ebenfalls ungepult oder geschält - ohne Konservierung von Fisch-Versendern angeboten.
Dazu schmecken ein einfacher Kartoffelsalat, eine Holsteiner Remoulade und ein frischer Blattsalat.
Die delikaten Hackfleischbällchen eignen sich auch hervorragend als warmes oder kaltes Fingerfood.
User Kommentare