Frischkäse-Kuchen

Zutaten für 12 Portionen
45 | g | Butter |
---|---|---|
75 | g | Haselnüsse, gemahlen |
35 | g | Puder-Xylit |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt |
2 | EL | Haferflocken |
0.5 | TL | Backpulver |
30 | g | Zartbitterschokolade |
Zutaten für die Frischkäsecreme
300 | g | Doppelrahmfrischkäse |
---|---|---|
250 | g | Quark, Magerstufe |
2.5 | Pk | Gelatine, gemahlen |
1 | Schuss | Karamellsirup |
100 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
Zutaten für die Garnitur
2 | EL | Karamellsirup |
---|
Zeit
190 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Kuchenboden:- Zunächst den Backofen auf 180 °C Unter-/Oberhitze vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Butter in einem Topf schmelzen. Dann vom Herd nehmen und die gemahlenen Haselnüsse, die Haferflocken sowie Puder-Xylit, Salz, Zimt und Backpulver untermischen.
- Diese Masse in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig darin verteilen und zu einem Kuchenboden drücken.
- Nun die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Kuchenboden 20 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Dann den fertigen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach mit der flüssigen Schokolade bestreichen.
- Nun den Frischkäse mit dem Quark, dem Gelatinepulver und dem Karamellsirup verrühren.
- Die Schlagsahne steif aufschlagen, vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben und anschleißend auf dem Tortenboden verteilen.
- Den Frischkäse-Kuchen zuletzt noch mit etwas Karamellsirup garnieren und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Ist kein Backpapier vorhanden, die Springform für den Antihaft-Effekt mit Butter ausfetten und mit Mehl oder Paniermehl ausstreuen.
Beim Schmelzen der Schokolade über dem heißen Wasserbad darauf achten, dass der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berührt. Die Schüssel sollte mit dem Wasserbadtopf ringsum abschließen, damit kein Dampf entweicht und kein Wasser in die Schokolade spritzt.
Ist die Sahne gut gekühlt, lässt sie sich leichter aufschlagen. Dann vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter die Quarkmasse ziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht zerstört wird.
Wer die Kombination aus süß und salzig mag, streut etwas Fleur de Sel (feine Meersalzflocken) in den Karamellsirup für die Garnitur.
User Kommentare