Frittierte Apfeltaschen

Mit frischem Blätterteig aus der Kühltheke und diesem Rezept sind die frittierten Apfeltaschen einfach zuzubereiten. Sie werden zunächst tiefgekühlt, bevor sie in das heiße Öl gegeben werden.

Frittierte Apfeltaschen Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (46 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Blätterteig, frisch, á 270 g, Kühlregal
1 EL Wasser, zum Bestreichen
1 l Pflanzenöl, zum Frittieren

Zutaten für die Füllung

1 Stk Apfel, säuerlich
70 ml Apfelsaft
5 g Speisestärke
1 EL Zucker
1 EL Puderzucker
1 Prise Zimt, gemahlen
0.5 Stk Vanilleschote

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Backblech Backpinsel Kochtopf Backpapier

Zeit

100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Füllung:

  1. Zuerst den Apfel waschen, schälen und vierteln. Das Kerngehäuse entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  3. Im Anschluss daran den Apfelsaft in einen Topf geben, die Speisestärke, den Zucker, den Zimt sowie das Vanillemark hinzufügen, alles gut verrühren und zum Kochen bringen.
  4. Sobald die Mischung kocht, die Apfelstücke hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Danach den Topf von der Kochstelle nehmen und die Füllung abkühlen lassen.

Zubereitung Apfeltaschen:

  1. Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit dem Backpapier entrollen und den Teig in Quadrate schneiden.
  2. Nun auf jedes Quadrat etwas von der Apfelfüllung geben.
  3. Anschließend die Teigränder mit etwas Wasser bestreichen, den Teig über der Füllung diagonal zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel fest andrücken.
  4. Die Apfeltaschen danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder Tablett geben und für 1 Stunde im Gefrierschrank gefrieren lassen.

Zubereitung frittierte Apfeltaschen:

  1. Nach Beendigung der Gefrierzeit das Öl in einem Topf (oder in der Fritteuse) auf 170 °C erhitzen.
  2. Die Apfeltaschen aus dem Eis nehmen und im heißen Öl etwa 5 Minuten frittieren.
  3. Dann vorsichtig wenden, auch die zweite Seite etwa 5 Minuten frittieren, die frittierten Apfeltaschen mit einer Schaumkelle aus dem Öl heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Den frischen Blätterteig weder kneten, noch ausrollen. Sonst werden die zarten Schichten beschädigt und der Teig kann nicht aufgehen.

Zum Schneiden der Teig-Quadrate ein scharfes Messeer verwenden, denn ein stumpfes Messer würde die Schnittkanten zusammendrücken und auch dann kann der Teig nicht blättrig aufgehen.

Ist kein Küchenthermometer vorhanden, einen Holzkochlöffelstiel in das heiße Öl tauchen. Wenn kleine Blasen an ihm hochsteigen, ist es heiß genug.

Die Apfeltaschen auf Vorrat zubereiten möchte, verpackt sie nach dem Vorfrieren in Gefrierdosen oder -beutel.

Nährwert pro Portion

kcal
1.491
Fett
157,52 g
Eiweiß
1,30 g
Kohlenhydrate
16,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelknödel

APFELKNÖDEL

Mit diesem einfachen Rezept für Apfelknödel gelingt eine tolle Süßspeise, die Groß und Klein begeistern wird.

Kandierte Äpfel

KANDIERTE ÄPFEL

Kandierte Äpfel sind ein Hochgenuss für alle Naschkatzen. Mit diesem Rezept kann die Leckerei ganz einfach selbst hergestellt werden.

Apfelauflauf mit Zwieback

APFELAUFLAUF MIT ZWIEBACK

Dieser Apfelauflauf mit Zwieback wird mit Vanillepudding hergestellt und schmeckt herrlich süß. Bei diesem Rezept kann niemand widerstehen.

Apfelmuffins

APFELMUFFINS

Herrlich saftig und süß schmecken diese Apfelmuffins. Hier das Rezept, das besonders bei Kindern beliebt ist.

Apfelbrot ohne Zucker

APFELBROT OHNE ZUCKER

Das Apfelbrot ohne Zucker schmeckt dennoch süß und passt wunderbar in die kalte Jahreszeit. Dieses zuckerfreie Rezept ist einfach nachzubacken.

Äpfel trocknen im Dörrautomat

ÄPFEL TROCKNEN IM DÖRRAUTOMAT

Saftig-weiche Apfelringe sind ein gesunder Snack und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden. Die Äpfel trocknen im Dörrautomat perfekt.

User Kommentare