Fufu

Das Rezept für Fufu stammt ursprünglich aus Westafrika und wird dort als Beilage zu würzigen Gerichten oder Suppen serviert.

Fufu Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (203 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Süßkartoffeln sowie die Bananen schälen, in kleine Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser für etwa 10-15 Minuten weich kochen.
  2. Danach die Kartoffeln und Bananen in einem Sieb abseihen und in einer Schüssel mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
  3. Nun das Fufu in einem großen Gefäß servieren. Jede Person nimmt sich dann einen Teil und formt in einer nassen Schüssel einen Kloß.

Tipps zum Rezept

Ursprünglich wird Fufu mit gekochten Maniok oder Yamswurzel und Kochbananen zubereitet.

Fufu mit würzigen Saucen oder Suppen servieren.

Fufu ist sehr klebrig, deshalb sollte es nicht gekaut, sondern direkt geschluckt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
402
Fett
1,86 g
Eiweiß
6,16 g
Kohlenhydrate
88,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare

il-gatto-nero

So richtig appetitlich sieht dieses Essen nicht unbedingt aus. Und wenn man es ohne zu kauen nur schlucken soll dient es nur zur schnellen Füllung vom Magen. Als geschmackliches „Highlight“ kann ich mir das nicht vorstellen.

Auf Kommentar antworten