Galicische Bohnensuppe

Zutaten für 4 Portionen
3 | l | Wasser |
---|---|---|
100 | g | Bohnen, weiß |
3 | Stk | Kartoffeln, mittelgroß, festkochend |
250 | g | Serrano-Schinken |
2 | Stk | Zwiebeln, klein |
1 | Stk | Eisbeinknochen |
1 | Bund | Steckrübenkraut |
2 | EL | Schweineschmalz |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
820 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 795 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bohnen, am besten über Nacht, in einem Topf mit reichlich Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag die Bohnen abseihen und mit dem Schinken, dem Eisbeinknochen, den Zwiebeln und dem Schmalz in einen Topf geben, mit dem kalten Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und bei mäßiger Hitze für ca. 60 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen fast weich sind.
- Zwischenzeitlich die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Das Steckrübenkraut verlesen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Sind die Bohnen fast weich, die Kartoffeln sowie das Steckrübenkraut zugeben, mit Salz würzen und erneut für ca. 15 Minuten köcheln lassen bis alle Zutaten gar sind.
- Anschließend den Eisbeinknochen aus der Suppe nehmen, den Schinken in kleine Würfel schneiden und über die Suppe streuen. Bei Bedarf die Galicische Bohnensuppe nochmal mit Salz abschmecken und sehr heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Sollte es nötig sein zwischendurch Flüssigkeit nachzugießen, bitte nur ganz heißes Wasser verwenden.
User Kommentare