Garnelen-Lachs-Terrine

Das Rezept für die Garnelen-Lachs-Terrine ist eine super Vorspeise und begeistert auch die Gäste.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Garnelen-Lachs-Terrine den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Nun den Lachs mit Salz sowie Pfeffer würzen und in Alufolie wickeln. Diesen jetzt für 10 Minuten im Backofen garen.
  3. Danach die Folie öffnen, den Sud auffangen und den Fisch kurz abkühlen lassen.
  4. Währenddessen die Gratinförmchen kalt ausspülen und mit Frischhaltefolie auslegen.
  5. Jetzt die Gelatine nach Packungsanweisung in Wasser einweichen.
  6. Dann den Dill waschen, trocken schütteln und je einen kleinen Zweig auf den Boden der Gratinförmchen legen, den Rest Dill fein hacken.
  7. Nun auf jeden Dillzweig ein Stück Räucherlachs legen.
  8. Im nächsten Schritt den abgekühlten Lachs würfeln und mit Mayonnaise, Creme fraiche, Dill, Fischsud, Zitronensaft sowie Garnelen vermischen.
  9. Danach die Gelatine gut ausdrücken und in einem Topf mit schwacher Hitze auflösen. Die flüssige Gelatine unter die Fischmasse heben.
  10. Sodann die Fischmasse mit Salz sowie Pfeffer würzen und auf die Förmchen verteilen.
  11. Während des Einfüllens die Förmchen immer wieder etwas auf den Tisch schlagen, damit die Luft zwischen der Masse entweicht.
  12. Jetzt die Förmchen mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen bis die Fischmasse fest ist.
  13. Zum Servieren die Gratinförmchen auf einen Teller stürzen und die Frischhaltefolie vorsichtig abziehen.

Tipps zum Rezept

Im Idealfall lässt man die Terrinen über Nacht im Kühlschrank stehen, damit sie richtig fest werden.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
26,52 g
Eiweiß
30,93 g
Kohlenhydrate
3,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter

WEINBERGSCHNECKEN MIT KRÄUTERBUTTER

Weinbergschnecken mit Kräuterbutter sind der Inbegriff französischer Lebensart. Mit diesem Rezept lassen sie sich auch zuhause schnell zubereiten.

Griechisches Bougiourdi

GRIECHISCHES BOUGIOURDI

Griechisches Bougiourdi wird im Backofen gebacken und als pikante Vorspeise oder zu Grillgut serviert. Das Rezept dafür ist fix gemacht und einfach.

Dolma

DOLMA

Eine Spezialität der orientalischen Küche ist Dolma. Das Gemüse oder - wie in diesem Rezept - zarte Weinblätter werden würzig-aromatisch gefüllt.

Gebratene Sardellen

GEBRATENE SARDELLEN

Für das Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Die Zubereitung der gebratenen Sardellen ist leicht. Also unbedingt zugreifen, wenn frische Sardellen im Angebot sind, sie sind wie ein Urlaub am Meer.

Gurken-Gazpacho

GURKEN-GAZPACHO

Der delikate Gurken-Gazpacho erinnert an den Urlaub im Süden. Die Zutaten im Rezept sind fein aufeinander abgestimmt und machen ihn herrlich frisch.

Angemachter Camembert

ANGEMACHTER CAMEMBERT

Angemachter Camembert ist nach diesem einfachen Rezept schnell gemacht. Auf knusprigen Brot kann er als Snack oder Vorspeise serviert werden.

User Kommentare