Gartensalat mit Senfdressing

Zutaten für 1 Portion
50 | g | Blattsalat, nach Belieben |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
50 | g | Salatgurke |
0.5 | Stk | Zwiebel, rot |
1 | Stk | Tomate |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | TL | Schnittlauchröllchen |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Rapsöl |
---|---|---|
1 | EL | Essig |
1 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Msp | Honig |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Ei in einem kleinen Topf mit Wasser in etwa 10 Minuten hart kochen.
- Dann den Blattsalat waschen, trocken schleudern, gegebenenfalls klein zupfen und danach in eine Schüssel geben.
- Anschließend die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Dann die Gurke waschen, längs halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomate ebenfalls waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
- Nun die Tomatenscheiben mit der Petersilie, den Gurkenstücken und Zwiebelwürfeln zum Salat geben.
- Jetzt das gekochte Ei 10 Minuten kalt abschrecken, pellen und vierteln.
- Für das Dressing Essig, Senf, Salz, Honig und Pfeffer gut mit dem Schneebesen verquirlen, zuletzt das Rapsöl kräftig unterschlagen und über den Salat geben.
- Den Gartensalat mit Senfdressing locker durchmischen, auf einem Teller anrichten, mit den Ei-Vierteln und Schnittlauch garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Im Hinblick auf den Blattsalat ist von gelb über grün bis rot alles möglich. Knackiger Römer- oder Eisbergsalat, zarter Feldsalat, Babyspinat oder Chicoree, leicht herber Rucola oder Radicchio - sie alle machen sich gut in diesem Salat.
Blattsalate nur klein zupfen, aber nicht schneiden. Beim Zupfen werden die Blätter entlang ihrer Blattadern zerteilt, während das Schneiden die Zellstrukturen zerstört. Das hat zur Folge, dass wertvoller Pflanzensaft auf dem Arbeitsbrett landet und damit B-Vitamine und Folsäure verloren gehen.
Das Senfdressing erst kurz vor dem Genuss über den Salat geben und untermischen, denn das darin enthaltene Salz entzieht den Salatblättern Feuchtigkeit und macht sie welk und schlapp.
Natürlich ist das Rezept auch für viele Salatfreunde geeignet. Dafür die Zutaten entsprechend erhöhen und knuspriges Brot dazu reichen.
User Kommentare