Gebackene Champignons

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Butterflöckchen |
---|---|---|
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zutaten für die Pilze
4 | Stk | Riesenchampignons (Portobellos) |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Füllung
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
---|---|---|
160 | g | Kräuterfrischkäse |
40 | g | Parmesan |
80 | g | Speck, geräuchert |
Zeit
45 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Riesenchampignons putzen, nicht waschen, die Stiele herausnehmen und mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken.
- Dann den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebel putzen, gründlich waschen und danach klein würfeln.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Pilzstiele darin etwa 3-4 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Dann den Knoblauch hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen.
- Währenddessen den Parmesan fein reiben sowie den Speck klein würfeln. Den Parmesan mit den Frühlingszwiebeln, den Speckwürfeln und dem Frischkäse unter die Pilzstiele mischen.
- Diese Masse in die Portobellos füllen, die Pilze nebeneinander in eine Auflaufform setzen und die Butterflöckchen darauf verteilen.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Pilze etwa 15 Minuten überbacken.
- Zum Schluss die gebackenen Champignons aus dem Ofen nehmen, mit der Petersilie garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Beim Portobello handelt es sich um einen braunen Champignon, der durch eine spezielle Anbauweise zu einem Riesenchampignon wurde. Sein Hut kann einen Durchmesser von bis zu 12 cm erreichen, sein Fleisch ist fest, würzig und er bietet viel Platz zum Füllen.
Die Pilze sind zwar ganzjährig verfügbar, aber leider nicht überall. Meist sind sie auf Wochenmärkten oder im Bio-Laden, beim Gemüsehändler oder bei regionalen Züchtern zu finden. Beim Einkauf auf feste Pilze achten und keine Portobellos kaufen, deren Lamellen auffallend schwarz sind.
Die Riesenchampignons lediglich mit etwas Küchenpapier säubern und auf keinen Fall waschen. Sie würden sich sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma einbüßen.
Mit knusprigem Baguette oder frischem Weißbrot sind die gebackenen Champignons eine feine Vorspeise, aber sie passen auch sehr gut zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch.
User Kommentare