Gebackene Champignons
Eine tolle Beilage zu vielen Gerichten wird mit diesem Rezept für gebackene Champignons zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (33 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Portobellos putzen, nicht waschen und die Stiele herausnehmen. Anschließend die Pilzstiele mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken.
- Dann den Knoblauch schälen und in feine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen, gründlich waschen und dann in kleine Würfel schneiden.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die gehackten Pilzstiele darin etwa 3-4 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verkocht ist.
- Später den Knoblauch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Parmesan in feine Stücke reiben sowie den Speck in kleine Würfel schneiden.
- Dann den Parmesan mit den Frühlingszwiebelstücken, den Speckwürfeln und dem Frischkäse unter die Pilzstiele rühren.
- Nun die Masse in die Portobellos füllen, die Pilze in eine Auflaufform setzen, zuletzt die Butter in Flöckchen darauf verteilen und die Form für etwa 15 Minuten auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
- Zum Schluss die gebackenen Champignons aus dem Ofen nehmen, mit der Petersilie garnieren und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.
Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.
Feines Ragout in leckerer Käsesoße ganz ohne Sahne. Dieses cremige Pilzragout mit Kräutern ist das perfekte Rezept für die ganze Familie.
Dieses Rezept zeigt Pilzliebhabern, wie schmackhafte Rahmschwammerl mit Semmelknödel auch außerhalb Bayerns zubereitet werden.
Gefüllte Portobellos werden warm als Vorspeise oder Tappa serviert und schmecken wunderbar würzig. Dabei ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten.
Überraschungsbesuch ist kein Problem, denn das Rezept für die leckeren Pilz-Brötchen ist sehr schnell gemacht und schmeckt auch Vegetariern gut.
User Kommentare