Gebackener Spaghettikürbis

Mit diesem Rezept ist der gebackene Spaghettikürbis schnell und einfach zubereitet und vor allem unglaublich lecker. Wer sie noch nicht kennt, sollte diese Kürbissorte unbedingt einmal ausprobieren.

Gebackener Spaghettikürbis Foto NewAfrica / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (31 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 zw Kräuter (Thymian, Rosmarin)
1 Stk Spaghettikürbis
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Schuss Pflanzenöl, für die Form
2 EL Olivenöl, zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform Sägemesser

Zeit

50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
  2. Anschließend den Kürbis der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis mit den Schnittflächen nach oben in die vorbereitete Form legen.
  3. Nun das Fruchtfleisch mit dem Olivenöl bestreichen, mit den Kräutern belegen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Kürbis etwa 35-40 Minuten backen.
  4. Nach Beendigung der Backzeit den gebackenen Spaghettikürbis aus dem Ofen nehmen, die Kräuter entfernen und das weiche Fruchtfleisch mit einer Gabel lockern, so dass es sich spaghettiartig von der Schale löst.
  5. Schließlich das Kürbisfleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen und in der Schale servieren.

Tipps zum Rezept

Der Spaghettikürbis ist gelb-grün gestreift, oval, sein Fruchtfleisch ist sehr faserig und zerfällt beim Backen. Er ist eine tolle Alternative für Nudelfans, die auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Er ist von Ende September bis Dezember auf Wochenmärkten zu haben.

Der Spaghettikürbis besitzt eine sehr harte Schale und muss mit Kraft und einem großen, scharfen Messer geteilt werden. Dafür den Kürbis auf ein Küchentuch legen, damit er während des Schneidens nicht verrutscht.

Für einen herrlich mediterranen Geschmack ein paar ungeschälte Knoblauchzehen zu den Kräutern in die Kürbishälften legen. Nach dem Garen den weichen Knoblauch aus der Schale drücken und mit den "Spaghetti" vermengen.

Bei der Zubereitung ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Die Kürbishälften können vor dem Backen zusätzlich mit Schafskäse, Tomaten und/oder Hähnchenbruststreifen gefüllt oder mit einer scharfen Tomatensauce serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
426
Fett
21,83 g
Eiweiß
12,72 g
Kohlenhydrate
41,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zum nussigen Kürbis-Aroma empfiehlt sich ein trockener Weißwein mit einer kräftigen Struktur, beispielsweise ein Chardonnay oder Weißburgunder. Wer lieber Rotwein mag, reicht dazu einen Spätburgunder oder Pinot Noir.

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne mit Kürbis

LASAGNE MIT KÜRBIS

Dieses Rezept für eine vegetarische Lasagne mit Kürbis ist ein wahrer Gaumenschmaus, der zudem auch noch gesund ist.

Amerikanischer Kürbiskuchen

AMERIKANISCHER KÜRBISKUCHEN

Amerikanischer Kürbiskuchen hat Tradition und ist der Lieblingskuchen von Harry Potter. Grund genug, das Rezept einmal an Halloween auszuprobieren.

Kürbiscremesuppe

KÜRBISCREMESUPPE

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe

KÜRBIS-KAROTTEN-KOKOS-INGWER-SUPPE

Der Name der Kürbis-Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe verrät bereits, mit welchen Zutaten dieses Rezept aufwartet. Diese Suppe ist ein köstliches Erlebnis.

Kürbiskompott süß-sauer

KÜRBISKOMPOTT SÜSS-SAUER

Für alle Kompottliebhaber ist das Kürbiskompott süß-sauer ein besonderes Gericht. Hier ein nicht alltägliches Rezept.

Kürbisgemüse

KÜRBISGEMÜSE

Das Kürbisgemüse ist nicht nur eine perfekte Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, das Rezept eignet sich auch als Vorspeise oder als Sologericht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der Spaghettikürbis wäre mir allein zu wenig. Ich kann mir den als Beilage zu einem kurz gebratenen Fleisch wie ein Steak gut vorstellen.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Ein tolles Rezept, wollte ich schon immer mal machen. Allerdings werde ich bisschen am Öl sparen und eine beschichtete Form nehmen. Dazu wird es bunten Salat geben

Auf Kommentar antworten