Gebackener Spaghettikürbis

Zutaten für 2 Portionen
4 | zw | Kräuter (Thymian, Rosmarin) |
---|---|---|
1 | Stk | Spaghettikürbis |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Schuss | Pflanzenöl, für die Form |
2 | EL | Olivenöl, zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform mit etwas Öl ausfetten.
- Anschließend den Kürbis der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis mit den Schnittflächen nach oben in die vorbereitete Form legen.
- Nun das Fruchtfleisch mit dem Olivenöl bestreichen, mit den Kräutern belegen, die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Kürbis etwa 35-40 Minuten backen.
- Nach Beendigung der Backzeit den gebackenen Spaghettikürbis aus dem Ofen nehmen, die Kräuter entfernen und das weiche Fruchtfleisch mit einer Gabel lockern, so dass es sich spaghettiartig von der Schale löst.
- Schließlich das Kürbisfleisch mit Salz sowie Pfeffer würzen und in der Schale servieren.
Tipps zum Rezept
Der Spaghettikürbis ist gelb-grün gestreift, oval, sein Fruchtfleisch ist sehr faserig und zerfällt beim Backen. Er ist eine tolle Alternative für Nudelfans, die auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Er ist von Ende September bis Dezember auf Wochenmärkten zu haben.
Der Spaghettikürbis besitzt eine sehr harte Schale und muss mit Kraft und einem großen, scharfen Messer geteilt werden. Dafür den Kürbis auf ein Küchentuch legen, damit er während des Schneidens nicht verrutscht.
Für einen herrlich mediterranen Geschmack ein paar ungeschälte Knoblauchzehen zu den Kräutern in die Kürbishälften legen. Nach dem Garen den weichen Knoblauch aus der Schale drücken und mit den "Spaghetti" vermengen.
Bei der Zubereitung ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Die Kürbishälften können vor dem Backen zusätzlich mit Schafskäse, Tomaten und/oder Hähnchenbruststreifen gefüllt oder mit einer scharfen Tomatensauce serviert werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zum nussigen Kürbis-Aroma empfiehlt sich ein trockener Weißwein mit einer kräftigen Struktur, beispielsweise ein Chardonnay oder Weißburgunder. Wer lieber Rotwein mag, reicht dazu einen Spätburgunder oder Pinot Noir.
User Kommentare
Ein tolles Rezept, wollte ich schon immer mal machen. Allerdings werde ich bisschen am Öl sparen und eine beschichtete Form nehmen. Dazu wird es bunten Salat geben
Auf Kommentar antworten
Der Spaghettikürbis wäre mir allein zu wenig. Ich kann mir den als Beilage zu einem kurz gebratenen Fleisch wie ein Steak gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten