Gebratener Gemüsereis
Reis und Hähnchenfleisch sind die Hauptdarsteller bei diesem preiswerten Rezept für gebratenen Gemüsereis.
Bewertung: Ø 4,7 (57 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Reis
|
0.5
|
TL |
Salz
|
350
|
g |
Hähnchenbrustfilet
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
400
|
g |
Möhren
|
300
|
g |
Erbsen (TK)
|
6
|
EL |
Öl
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
500
|
ml |
Wasser, für den Reis
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Reis in der doppelten Menge Salzwasser für ca. 20 Minuten garen, dann in ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit das Fleisch in feine Streifen schneiden. Die Möhren putzen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Nun 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hühnerfiletstreifen darin anbraten. Dann die Möhren, Zwiebelstücke sowie die angetauten Erbsen beifügen und 3 Minuten mitbraten.
- Anschließend das restliche Öl sowie den Reis mit in die Pfanne geben und bei starker Hitze, unter ständigem Wenden, 5 Minuten anbraten.
- Zum Schluss den gebratenen Gemüsereis mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann zusätzlich noch Staudensellerie und Lauch hinzufügen.
Ähnliche Rezepte
Gebratener Reis mit Pute wird im Wok zubereitet. Ein gesundes, einfaches und schnelles Rezept.
Der Tomatenreis passt als Beilage zu Kurzgebratenem ebenso wie zu Grillfleisch. Auch als vegetarische Hauptmahlzeit ist dieses Rezept zu empfehlen.
Die würzige Beilage mit der Paprikapaste gibt Kurzgebratenem den Pfiff. Hier ein Rezept für Ajvar-Reis, das leicht gelingt.
Mit diesem Rezept für eine Paella mit Meeresfrüchten, Huhn und Gemüse holen Sie sich ein Stück Spanien auf den Teller.
Scharfes Reisfleisch ist ein praktisches Rezept: man kann gleich mehr davon kochen, denn aufgewärmt schmeckt es noch besser.
Mit diesem portugiesischen Rezept gelingt ein leckerer Thunfisch-Reis mit grünen Paprika und Tomaten.
User Kommentare