Gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Feta
Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für die Würzmischung
0.75 | TL | Kräutersalz |
---|---|---|
1.5 | TL | Pfeffer, bunt, grob gemahlen |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
0.75 | TL | Kräuter der Provence |
Zutaten für die Füllung
100 | g | Blattspinat, jung, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
60 | g | Feta |
30 | g | Softtomaten, getrocknet |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hähnchenbrustfilets kalt abbrausen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Anschließend Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Zwischenzeitlich den Spinat verlesen, waschen und darin 3 Minuten blanchieren. Dann in ein Sieb abschütten, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Für die Würzmischung Salz, Pfeffer, Paprikapulver und die getrockneten Kräuter in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Danach die Hähnchenbrustfilets mit einem scharfen Messer der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden, so dass eine Art Tasche entsteht. Das Fleisch aufklappen und innen sowie außen mit der Würzmischung einreiben.
- Jetzt für die Füllung den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Feta zerbröckeln und die Softtomaten möglichst klein schneiden.
- Den abgetropften Spinat nochmals fest ausdrücken, klein hacken, mit dem Knoblauch, dem Feta und den Tomatenwürfeln vermengen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Nun die Füllung innen auf die Hähnchenbrust streichen und dabei einen kleinen Rand frei lassen. Die Filets zuklappen und mit kleinen Holzspießen fixieren.
- Zuletzt das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllte Hähnchenbrust mit Spinat und Feta auf beiden Seiten scharf anbraten. Danach die Hitze reduzieren und das Fleisch noch weitere 20-25 Minuten goldbraun braten.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Am besten jungen Blattspinat oder Babyspinat verwenden. Er ist schon geputzt, muss nur noch gewaschen werden und er schmeckt schön zart. Die Stängel können mit verarbeitet werden.
Alternativ Blattspinat in einem Sieb auftauen lassen. Dann fest auspressen, mit einem scharfen Messer grob hacken und mit den übrigen Zutaten vermengen.
Soft-Tomaten sind nicht in Öl eingelegt. Dafür werden sonnengereifte Tomaten schonend getrocknet werden. So bleibt der fruchtig-aromatische Geschmack erhalten und die Tomaten werden nicht hart. Sie schmecken in Füllungen, Saucen, Salaten oder als Snack.
Die gefüllte Hähnchenbrust einmal quer halbieren und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu passt ein frischer Blattsalat sehr gut.
User Kommentare
Wenn die Hähnchenbrustfilets dünn sind kann man das Fleisch nach der Füllung wie eine Roulade aufrollen. Gut schmeckt eine Gorgonzolasauce zu den gefüllten Hähnchenbrustfilets.
Auf Kommentar antworten