Geheirade mit Saibling

Kartoffeln, Mehlknepp und eine Speck-Rahm-Sauce feiern Hochzeit. Das Ergebnis sind Geheirade mit Saibling, ein tolles Rezept aus der Region.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Saiblingfilets
350 g Kartoffeln, festkochend
8 Schb Bacon
250 g Mehl
250 g Quark, 40% Fettgehalt
4 Stk Eier, Größe M
150 ml Schlagsahne
1 Bund Schnittlauch
1 EL Butterschmalz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

63 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden. Die Kartoffelstreifen in Salzwasser in ca. 15 Minuten garen, dann abgießen und ausdampfen lassen.
  2. Für das Mehlknepp erneut Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Zwischenzeitlich den Quark mit Mehl, Eiern und Salz in einer Schüssel verrühren und mit Hilfe eines Esslöffels von der Quarkmasse Nocken abstechen.
  4. Die Nocken in das kochende Wasser geben und bei reduzierter Hitze ca. 5 Minuten sieden lassen.
  5. Das Mehlknepp ist fertig, wenn es an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.
  6. Jetzt die Hochzeit vorbereiten. Dafür die Sahne in einer Pfanne aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Kartoffelstreifen sowie das Mehlknepp hinein geben und warm halten. Kartoffeln und Mehlknepp sind nun "Geheirade", also Verheiratete.
  7. Zuletzt das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Saiblingsfilets auf der Hautseite anbraten. Nach ca. 5 Minuten, sobald die Saiblingshaut goldbraun ist, wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Baconscheiben dazulegen und weitere 3 Minuten braten.
  8. Die Geheirade mit kross gebratenem Saiblingsfilet auf Tellern anrichten. Mit den gebratenen Baconscheiben und den Schnittlauchröllchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Mehlknepp heißen die saarländischen Mehlklöße, die mal mit und mal ohne Quark verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
762
Fett
39,47 g
Eiweiß
46,62 g
Kohlenhydrate
63,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saarländische Speckrahmsauce

SAARLÄNDISCHE SPECKRAHMSAUCE

Die saarländische Speckrahmsauce wird gern zu Knödeln serviert. Das Rezept ist sehr einfach, die fertige Sauce herzhaft und besonders schmackhaft.

Schales

SCHALES

Schales gehört im Saarland fest in jedes Küchenrepertoire. Das Rezept ist einfach, herzhaft und sehr lecker.

Dibbelabbes

DIBBELABBES

Dibbelabbes ist eine Kartoffelpfanne bzw. herzhafter Topfkuchen aus Kartoffeln und Dörrfleisch. Dabei handelt es sich um eine Spezialität aus dem Saarland.

Hoorische

HOORISCHE

Im Saarland gibt es unzählige Rezepte für Klöße. Hoorische sind eine oft und gern gereichte Beilage, die zu fasst allem passt.

Faasekiechelcher

FAASEKIECHELCHER

Fastnacht ohne Faasekiechelcher ist im Saarland wohl kaum denkbar. Hier ein Rezept für die süßen Krapfen, die nicht nur zur Karnevalszeit schmecken.

Gefillde

GEFILLDE

Die Gefillde sind gefüllte Klöße und haben es - im wahrsten Sinne des Wortes - in sich. Nach diesem Rezept steckt in ihnen ein Kern aus Landleberwurst.

User Kommentare