Gemüse in Käsesauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Brokkoli |
---|---|---|
1 | Stk | Blumenkohl |
3 | Stk | Möhren |
3 | Stk | Lauchzwiebeln |
2 | EL | Butter |
300 | ml | Gemüsebrühe |
0.125 | l | Milch |
1 | TL | Speisestärke |
50 | g | Schmelzkäse |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Brokkoli und den Blumenkohl putzen, in mundgerechte Röschen teilen und waschen.
- Dann die Möhren schälen, waschen und klein schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Möhren und die Lauchzwiebeln darin 2-3 Minuten anbraten.
- Die Brokkoli- und die Blumenkohlröschen hinzufügen, kurz mitdünsten und schließlich mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Gemüse danach bei mittlerer Hitze etwa 12-15 Minuten dünsten.
- Im Anschluss daran das Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Brühe nehmen und in einer Schüssel warm halten.
- Die Speisestärke mit 1 EL Milch glatt rühren. Die restliche Milch zur Gemüsebrühe gießen und erhitzen.
- Jetzt den Käse in die Brühe geben und unter Rühren darin schmelzen. Die angerührte Speisestärke hinzufügen, alles 1 Minute aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Schließlich das Gemüse in die Sauce geben, kurz erhitzen und das Gemüse in Käsesauce vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Beim Gemüse zu Bio-Qualität oder Produkten aus regionalem Anbau greifen. Je kürzer die Transportwege sind, umso frischer kommt das Gemüse auf den Teller. Während des Garens mit der Messerspitze in das Gemüse stechen und die Konsistenz prüfen. Es soll zuletzt noch leicht bissfest sein.
Wer gern und oft Gemüse isst, kann aus den nicht verwerteten Teilen (Blättern, Schalen, Stängeln, Strünke) in Kombination mit frischen Zutaten eine sehr gehaltvolle und gesunde Gemüsebrühe herstellen. Geeignete Gemüsereste waschen, laufend in einem frostfesten Behälter sammeln und bis zur Verwendung im Gefrierschrank aufbewahren.
Der Geschmack der Käsesauce ist durch die Verwendung von Schmelzkäse sehr mild. Für mehr Würze einen kräftigeren Käse wie Gruyére, Appenzeller oder Bergkäse frisch reiben und in die Sauce einrühren.
User Kommentare