Gemüsepfanne mit Nudeln

Diese Gemüsepfanne mit Nudeln schmeckt großartig, ist gesund und nach diesem Rezept kann sie auch nach Feierabend blitzschnell zubereitet werden.

Gemüsepfanne mit Nudeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Nudeln
1 Stk Brokkoli
3 Stk Tomaten, mittelgroß
250 g Champignons
50 g Parmesanspäne, frisch gehobelt
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
290 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
5 l Wasser
1 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

46 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Brokkoli putzen, waschen und in einzelne Röschen teilen. Dann den Brokkoli-Stiel gründlich schälen, das trockene Ende entfernen und den Rest in Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Champignons mit Küchenpapier trocken säubern, die Stiele kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden.
  3. Nun das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin unter Rühren kurz dünsten.
  4. Dann die Brokkoliröschen und -stücke, die Tomatenwürfel sowie die Champignons hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Im Anschluss daran die Gemüsebrühe angießen und das Gemüse bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen.
  7. Die Nudeln danach in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, dann unter das Gemüse mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  8. Zuletzt die Gemüsepfanne mit Nudeln auf Teller verteilen, mit den Parmesanspänen bestreuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wir haben für dieses Rezept die Nudelsorte Conchiglia (= Muschel) gewählt, aber auch jede andere kurze Pasta wie beispielsweise Farfalle, Penne oder Fusilli eignet sich dafür. Die Nudeln während des Kochens 2-3 Mal umrühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht aneinanderkleben.

Die weißen oder braunen Champignons möglichst nicht waschen, damit sie ihr Aroma nicht verlieren. Meist reicht etwas Küchenpapier dafür aus, um das restliche Substrat zu entfernen. Bei stark verschmutzten Pilzköpfen einfach die Haut - beginnend an der inneren "Hut-Krempe" - mit einem kleinen Messer abziehen.

Für mehr Cremigkeit zuletzt entweder 1-2 EL Nudelkochwasser, Frischkäse oder saure Sahne unter die Nudelpfanne mischen.

Noch mehr Würzigkeit gewünscht? Dann zuletzt noch 2-3 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten klein schneiden und unter die Nudelpfanne mischen.

Nährwert pro Portion

kcal
549
Fett
9,87 g
Eiweiß
21,65 g
Kohlenhydrate
93,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Sieht aus wie Pizza, ist aber keine. Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

User Kommentare