Gnocchi-Auflauf mit Spinat

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Gnocchi, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
400 | g | Spinat, jung |
1 | EL | Olivenöl, für die Form |
1 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln |
250 | g | Feta |
150 | ml | Schlagsahne |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
35 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen.
- Danach den Spinat verlesen, waschen, abtropfen lassen und anschließend grob hacken. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die fertigen Gnocchi darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbräunen.
- Währenddessen den Feta klein würfeln oder grob zerkrümeln.
- Die leicht gebräunten Gnocchi zusammen mit dem Spinat, den Zwiebeln und dem Feta in die Auflaufform geben. Die Sahne darübergießen, alles miteinander vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein schneiden und über dem Auflauf verteilen.
- Den Gnocchi-Auflauf mit Spinat im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, etwa 13-15 Minuten und dann genießen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann der Auflauf auch mit selbstgemachten, eventuell vom Vortag übrig gebliebenen Gnocchi zubereitet werden.
Vorzugsweise jungen Spinat (Babyspinat) verwenden. Er ist zart, hat keine harten Stiele und muss meist nur noch gewaschen werden. Steht nur Winterspinat mit seinen gewellten, groben Blättern zur Verfügung, die harten Stiele entfernen und die Blätter sehr gründlich waschen.
Für noch mehr Geschmack und eine tolle Optik sorgen ein paar Löffelchen Tomatenpesto, die zuletzt auf den Auflauf gekleckst werden.
Den Auflauf vor dem Servieren noch 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen. In der Zeit verteilen sich seine Säfte und Aromen und niemand verbrennt sich an ihm die Zunge.
User Kommentare