Gnocchi-Auflauf mit Spinat

Dieser cremig-leckere Gnocchi-Auflauf mit Spinat ist schnell zubereitet und kommt mit wenigen Zutaten aus. Ein tolles Rezept für den Feierabend.

Gnocchi-Auflauf mit Spinat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (90 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Gnocchi, frisch, Kühlregal
400 g Spinat, jung
1 EL Olivenöl, für die Form
1 EL Butter
2 Stk Zwiebeln
250 g Feta
150 ml Schlagsahne
0.5 Bund Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 17 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen.
  2. Danach den Spinat verlesen, waschen, abtropfen lassen und anschließend grob hacken. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  3. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die fertigen Gnocchi darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze leicht anbräunen.
  4. Währenddessen den Feta klein würfeln oder grob zerkrümeln.
  5. Die leicht gebräunten Gnocchi zusammen mit dem Spinat, den Zwiebeln und dem Feta in die Auflaufform geben. Die Sahne darübergießen, alles miteinander vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Jetzt das Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein schneiden und über dem Auflauf verteilen.
  7. Den Gnocchi-Auflauf mit Spinat im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben, etwa 13-15 Minuten und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Selbstverständlich kann der Auflauf auch mit selbstgemachten, eventuell vom Vortag übrig gebliebenen Gnocchi zubereitet werden.

Vorzugsweise jungen Spinat (Babyspinat) verwenden. Er ist zart, hat keine harten Stiele und muss meist nur noch gewaschen werden. Steht nur Winterspinat mit seinen gewellten, groben Blättern zur Verfügung, die harten Stiele entfernen und die Blätter sehr gründlich waschen.

Für noch mehr Geschmack und eine tolle Optik sorgen ein paar Löffelchen Tomatenpesto, die zuletzt auf den Auflauf gekleckst werden.

Den Auflauf vor dem Servieren noch 5-10 Minuten außerhalb des Backofens ruhen lassen. In der Zeit verteilen sich seine Säfte und Aromen und niemand verbrennt sich an ihm die Zunge.

Nährwert pro Portion

kcal
527
Fett
27,12 g
Eiweiß
28,68 g
Kohlenhydrate
42,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare