Gnocchi in Gorgonzolasauce

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Rucola |
---|---|---|
200 | ml | Gemüsefond (Glas) |
130 | ml | Schlagsahne |
220 | g | Gorgonzola |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
800 | g | Gnocchi, frisch, Kühlregal |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und die harten Stiele entfernen. Im Anschluss daran die zarten Blattspitzen abschneiden, zur Seite legen und den Rest der Blätter in feine Streifen schneiden.
- Anschließend den Gemüsefond in einem flachen Topf erhitzen und den Gorgonzola hineinbröckeln.
- Dann die Sahne dazugießen, die Sauce bei mittlerer Hitze unter Rühren cremig einkochen lassen und zuletzt mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
- Nun die frischen Gnocchi in die heiße Sauce geben, etwa 3 Minuten darin erhitzen und dann noch die Rucolastreifen unterziehen.
- Schließlich die Gnocchi in Gorgonzolasauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit den Rucolaspitzen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Gnocchi aus dem Kühlregal müssen nicht gekocht werden. Entweder 2-3 Minuten - wie hier - direkt in der jeweiligen Sauce erhitzen oder in ein wenig Olivenöl in der Pfanne braten.
Sofern noch selbstgemachte Gnocchi vom Vortag übrig sind, können sie ebenfalls verwendet werden.
Unbedingt frisch geriebene Muskatnuss verwenden, denn ihr Aroma lässt sich nicht durch fertig geriebene Produkte ersetzen. Die Nuss bis zum nächsten Einsatz in einem Schraubglas aufbewahren.
Wer mag, bröckelt vor dem Servieren zusätzlich noch etwas Gorgonzola über die Gnocchi.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Gorgonzola besitzt würzige Noten, die - je nach Reifegrad - von mild bis pikant reichen. Hierzu passen fruchtige Weine mit einer gewissen Restsüße wie Zweigelt oder Riesling Kabinett, Weine mit einer Muskatnote wie ein Morio-Muskat und edelsüße Weine wie ein Amarone della Valpolicella.
User Kommentare
Ein schönes Rezept. Ich verwende pikanten Gorgonzola und gebe in die Soße noch eine kleine und zerdrückte Knoblauchzehe hinein.
Auf Kommentar antworten
In der Zutatenliste dürfte ein kleiner Fehler sein, der Gemüsefond ist in mg (Milligramm) angegeben, das wäre etwas dürftig. Milliliter wäre richtig.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Hinweis! Bitte entschuldigen Sie, da hat sich tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen. Die Mengenangabe wurde nun korrigiert. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten