Gnocchi in Spinatsoße

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Gnocchi, frisch, Kühlregal |
---|---|---|
800 | g | Blattspinat, tiefgekühlt |
450 | ml | Schlagsahne |
6 | Bl | Bärlauch |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gemahlen |
50 | ml | Wasser, zum Auftauen |
Zeit
34 min. Gesamtzeit 7 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den gefrorenen Spinat mit dem Wasser in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze auftauen lassen, aber nicht kochen.
- In der Zwischenzeit die Bärlauchblätter abbrausen, trocken tupfen und quer in sehr feine Streifen schneiden.
- Sobald der Spinat aufgetaut ist, etwas von der Flüssigkeit abgießen und dann mit Salz, Pfeffer Muskatnuss würzen.
- Anschließend die Bärlauchblätter unterrühren und die Sahne angießen.
- Nun alles kräftig umrühren und etwa 10-12 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die frischen Gnocchi darin etwa 3 Minuten - oder nach Verpackungshinweis - garen.
- Sobald die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
- Danach in die Soße geben und die Gnocchi in Spinatsoße auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Tipps zum Rezept
Bärlauch hat von März bis Anfang Mai Saison. Auf Wochenmärkten und in Gemüseabteilungen wird er in kleinen Bündeln angeboten. Der für dieses Rezept nicht benötigte Bärlauch kann gut für einen quietschgrünen Bärlauchquark oder eine würzige Bärlauchsuppe verwendet werden.
Klein gehackter Bärlauch lässt sich mit ein wenig Wasser prima im Eiswürfelbereiter einfrieren, so dass er auch außerhalb der Saison zur Verfügung steht. Alternativ 1-2 Knoblauchzehen fein schneiden und zum Spinat geben.
Natürlich funktioniert dieses Rezept auch mit selbstgemachten Gnocchi sehr gut.
Zu den Gnocchi in Spinatsoße eine Extra-Portion frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino reichen.
User Kommentare