Gnocchi Salat mit getrockneten Tomaten

Vom Gnocchi Salat mit getrockneten Tomaten kann man nicht genug bekommen, so lecker ist er. Nach diesem Rezept ist seine Zubereitung einfach.

Gnocchi Salat mit getrockneten Tomaten Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Gnocchi, frisch, Kühlregal
150 g Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
40 g Erdnüsse
2 Stk Fleischtomaten, reif, aromatisch
60 g Rucola
100 g Oliven, grün, entsteint
10 EL Olivenöl
6 EL Balsamico-Essig, hell

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Salz, für das Kochwasser
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 Bund Basilikum
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Gnocchi:

  1. Zuerst reichtlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gnocchi darin etwa 1-2 Minuten garen.
  2. Dann die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausheben, mit kaltem Wasser abschrecken und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Zubereitung Gnocchi Salat mit getrockneten Tomaten:

  1. Anschließend die getrockneten Tomaten aus dem Öl nehmen und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Nun die Erdnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 1-2 Minuten anrösten. Im Anschluss daran den Knoblauch hinzufügen, 1 Minute mitrösten und danach die Pfanne von der Kochstelle nehmen.
  3. Jetzt die frischen Tomaten waschen, vierteln, die Fruchtansätze sowie die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern, die Stiele entfernen und die Blätter grob zerpflücken. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen in feine Streifen schneiden. Zuletzt die Oliven abtropfen lassen und der Länge nach halbieren.
  5. Die Gnocchi, die getrockneten und frischen Tomaten, das Basilikum und die Oliven in eine Schüssel geben.
  6. Den Balsamico-Essig mit dem Olivenöl, den Erdnüssen und dem Knoblauch verrühren und mit dem Rucola zu den übrigen Zutaten geben.
  7. Zuletzt den Gnocchi Salat mit getrockneten Tomaten vorsichtig durchmischen, mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Eventuell 1-2 EL Olivenöl durch das Öl der getrockneten Tomaten ersetzen. Es ist besonders würzig und gibt dem Salat zusätzlich Geschmack. Das restliche Tomaten-Öl aufbewahren, denn es kann gut für weitere Salatdressings verwendet werden.

Kerne sowie das gallertartige Innenleben von Tomaten werden häufig entfernt, weil sie im Salat stören oder jemand die Konsistenz nicht mag. Aber auch wenn beides auf den ersten Blick sehr wässrig wirkt, steckt der besonders intensive Tomatengeschmack genau darin.

Statt der Erdnüsse passen beispielsweise auch geröstete Pinienkerne zum Salat.

Dazu schmeckt ein selbstgemachtes Ciabatta oder knuspriges Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
754
Fett
46,79 g
Eiweiß
10,99 g
Kohlenhydrate
70,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi Grundrezept

GNOCCHI GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Gnocchi Grundrezept können die leckeren Kartoffelklößchen selbst zubereitet werden.

Gnocchi selbstgemacht

GNOCCHI SELBSTGEMACHT

Die italienischen Nocken aus Kartoffelteig sind ganz einfach. Gnocchi selbstgemacht werden bei diesem Rezept in Semmelbrösel geschwenkt.

Kartoffelgnocchi

KARTOFFELGNOCCHI

Kartoffelgnocchi schmecken selbst gemacht am besten. Mit diesem Rezept gelingt der Klassiker ganz einfach.

Gnocchi in Gorgonzolasauce

GNOCCHI IN GORGONZOLASAUCE

Gnocchi in Gorgonzolasauce macht Käseliebhaber glücklich und das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Rucola gibt es sogar noch eine Portion Extra-Geschmack und Vitamine on top .

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter

PETERSILIEN-GNOCCHI MIT PETERSILIEN-BUTTER

Petersilien-Gnocchi mit Petersilien-Butter sind sowohl für die Zunge als auch für die Augen ein Genuss und das Rezept zeigt, wie sie gemacht werden.

Gnocchi-Pfanne

GNOCCHI-PFANNE

Das Rezept für die Gnocchi-Pfanne ist schnell zubereitet. Diese sättigende Mahlzeit ist perfekt als Mittagessen.

User Kommentare