Goldtröpfchentorte

Keine Sorge, wenn die Goldtröpfchentorte ohne Tröpfchen aus dem Backofen kommt. Sie entstehen erst später, also einfach dem Rezept folgen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

2 TL Butter, für die Form
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
2 TL Mehl, für die Form

Zutaten für den Mürbeteig

270 g Weizenmehl
70 g Zucker
130 g Butterflöckchen, kalt
1 Stk Ei, Gr. M
1 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung

500 g Quark, Magerstufe
250 g Schmand
3 Stk Eigelbe, Gr. M
140 g Zucker
2 Pk Vanillepuddingpulver
150 ml Sonnenblumenöl
400 ml Milch

Zutaten für das Baiser

90 g Zucker
3 Stk Eiweiße, Gr. M

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Das Mehl mit dem Zucker, dem Ei, dem Backpulver und den kalten Butterflöckchen in eine Rührschüssel geben und rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Danach zur Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen. Vom gekühlten Teig 2/3 abteilen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in Springform-Größe ausrollen und in die Form legen.
  3. Den restlichen Teig zu einer langen Rolle formen, innen an den Rand der Form legen, leicht andrücken und zu einem 3 cm hohen Rand hochziehen. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung Füllung:

  1. Die Eier sauber trennen, die Eiweiße in einen Rührbecher geben und kalt stellen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Den Quark und den Schmand hinzufügen und alles verrühren.
  2. Nun das Puddingpulver und zuletzt die Milch und das Öl untermischen. Die sehr flüssige Masse vorsichtig auf den Mürbeteigboden gießen.

Zubereitung Goldtröpfchentorte:

  1. Die Form im heißen Backofen auf die zweite Schiene von unten schieben und etwa 55 Minuten backen.
  2. Kurz vor Beendigung der Backzeit die Eiweiße zu Eischnee aufschlagen und dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen.
  3. Den Kuchen nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 150 °C reduzieren. Die Baisermasse auf dem Kuchen verteilen und dabei mit einem Löffel Spitzen nach oben ziehen.
  4. Anschließend den Kuchen zurück in den Ofen schieben und noch etwa 10-15 Minuten backen, bis die Baiser-Spitzen leicht gebräunt sind. Dann den Ofen ausschalten und den Goldtröpfchenkuchen noch 10 Minuten bei offener Tür im Ofen stehen lassen.
  5. Zuletzt herausnehmen und mit einer Tortenhaube (oder Frischhaltefolie) abdecken. Die Feuchtigkeit beim Abkühlen bewirkt die Entstehung der Goldtröpfchen.
  6. Den Kuchen auskühlen lassen, aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte setzen. Danach aufschneiden und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
553
Fett
33,67 g
Eiweiß
13,01 g
Kohlenhydrate
51,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare