Gowjadina Stroganoff

Boeuf Stroganoff oder Gowjadina Stroganow ist ein klassisches Rezept aus der russischen Küche und besteht aus Rinderfiletstreifen und einer säuerliche

Gowjadina Stroganoff Foto bhofack2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (176 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Gewürzgurken, groß
600 g Rinderfilet
2 EL Rapsöl, für die Pfanne
1 EL Butterschmalz, für die Pfanne
2 Stk Zwiebeln, weiß
250 g Champignons, frisch
1 EL Mehl, Type 450
200 ml Brühe, Fleisch oder Gemüse
100 g Saure Sahne
1 EL Senf, mittelscharf
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
500 g Bandnudeln
1 Bund Petersilie, frisch, fein gehackt

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Essiggurken in feine Stifte und das Rinderfilet sowie die frischen Champignons in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln würfeln und die Petersilie waschen, abtrocknen und fein hacken.
  2. Danach Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und portionsweise die Rinderfiletstreifen für circa zwei Minuten anbraten, in eine Schüssel umfüllen und warm stellen. Das Bratfett unbedingt abgießen und beiseite stellen. Es lässt sich später hervorragend für die Zubereitung der Soße verwenden.
  3. Anschließend wird das Butterschmalz in der Pfanne geschmolzen, gehackte Zwiebeln mit den geschnittenen Champignons dazu gegeben und im Butterschmalz für wenige Minuten glasig angebraten.
  4. Nun wird das Gemüse mit dem Mehl bestäubt und mit der Brühe abgelöscht. Den Soßenansatz kurz aufkochen lassen und anschließend die Temperatur etwas reduzieren.
  5. In der Zwischenzeit wird das Wasser (mit ein wenig Salz) für die Nudeln aufgesetzt und zum Kochen gebracht - Bandnudeln benötigen 8 bis 10 Minuten Kochzeit.
  6. Die Soße des Boeuf Stroganoff wird mit saurer Sahne, Bratfett und einem Esslöffel Senf abgeschmeckt und mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft gewürzt. Zum Schluss die Essiggurken sowie die Rinderfiletstreifen unterrühren, für wenige Minuten ziehen lassen.
  7. Nun die abgegossenen Bandnudeln zusammen mit dem Boeuf Stroganoff auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Boeuf Stroganoff zählt in Russland zur gehobenen Küche und wird zu besonderen Anlässen zubereitet. Üblicherweise werden Nudeln zu diesem Fleischgericht gegessen und mit frischer, klein gehackter Petersilie garniert.

Nährwert pro Portion

kcal
758
Fett
18,94 g
Eiweiß
48,60 g
Kohlenhydrate
97,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezep garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

User Kommentare