Schtschi - Russische Kohlsuppe
Zutaten für 6 Portionen
750 | g | Weißkohl |
---|---|---|
500 | g | Rindfleisch, mit Knochen |
2 | l | Gemüsebrühe, klar |
1 | EL | Schmalz oder Öl, für den Topf |
1 | gl | Pilze, gesalzen |
2 | Stk | Zwiebeln |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
200 | g | Sellerieknolle |
1 | Stk | Möhre |
200 | g | Kartoffeln |
5 | Stk | Pfefferkörner |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | EL | Dill, fein gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Möhre putzen und halbieren. Sellerieknolle schälen und in Stücke schneiden. Eine Zwiebel sowie zwei Knoblauchzehen schälen.
- Nun das Rindfleisch waschen, trocken tupfen, zusammen mit dem Gemüse in einen Suppentopf geben, mit der Gemüsebrühe auffüllen und langsam zum Kochen bringen. Die Suppe für ca. 2,5 Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen - den dabei entstehenden Schaum abschöpfen.
- Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen, vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Brühe durch ein feines Sieb abseihen und Sellerie- sowie Möhrenstücke beiseite stellen.
- Nun die Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Würfel schneiden. Den Strunk vom Kohl entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Die restliche Zwiebel sowie die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Danach ein wenig Schmalz oder Öl im Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchstücke darin für einige Minuten glasig dünsten.
- Anschließend Brühe, Weißkohl sowie Kartoffeln zugeben, aufkochen lassen und circa 15 Minuten, bei mittlerer Hitze garen - dabei immer wieder umrühren.
- Nun die abgegossenen Pilze, Lorbeerblätter und Pfefferkörner dazugeben und für weitere 15 Minuten garen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, Sellerie- und Möhrenstücke hinzufügen und Schtschi heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Gehaltvoller wird die Suppe mit dem Fleisch als Einlage. Zur Verfeinerung gehackte Kräuter wie beispielsweise Dill dazu geben und mit 1 EL Sauerrahm pro Teller abrunden. Dazu schmeckt dunkles Roggenbrot.
User Kommentare