Golubtsy - russische Kohlrouladen
Golubtsy - russische Kohlrouladen - sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern garantiert.
Foto Lovelymama / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,6 (236 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst werden die äußeren Blätter vom Weißkohl abgetrennt, sie werden nicht benötigt. Jetzt den Kohlkopf in einen Topf mit kochendem Wasser geben und etwa 15 Minuten lang, bei mittlerer Temperatur, dünsten.
- In der Zwischenzeit wird der Reis gekocht - er sollte noch bissfest sein, da er später noch nachgart.
- Nun wird der Kohlkopf aus dem Topf genommen, mit kaltem Wasser abgeschreckt und die einzelne Blätter abgelöst. Jedes Blatt wird auf ein Brett gelegt und der Stielansatz mit einem Fleischhammer ein wenig, weich geklopft.
- Als nächstes werden die kleingeschnittenen Zwiebeln, in einer Pfanne mit ein wenig Öl glasig angedünstet.
- Währenddessen werden die Karotten geschält und gerieben, die Tomaten, mit heißem Wasser abgeschreckt, gehäutet und klein gehackt.
- Danach das Hackfleisch mit dem Reis, den Zwiebeln, den Karotten und den Tomaten gut vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt werden die Kohlblätter mit der inneren Seite nach oben auf die Arbeitsplatte gelegt und 1 EL der Reis-Füllung in die Mitte gegeben.
- Um die Kohlblätter in ein Päckchen zu verwandeln, werden die obere und untere und anschließend die linke und rechte Seite zur Mitte hin eingeschlagen und mit Zahnstochern fixiert - alternativ kann man auch Küchengarn verwenden. Die Päckchen werden in etwas Öl, auf allen Seiten, knusprig angebraten.
- Nun wird die Gemüsebrühe mit dem Tomatenkonzentrat verrührt und in einen Topf oder Auflaufform gegeben. Die Golubtsy zusammen mit den Lorbeerblättern hinzugeben und das Ganze bei geschlossenem Deckel etwa 1 Stunde auf kleiner Flamme dünsten. Alternativ können die Golubtsy auch, im auf 140 Grad heißen Backofen, geschmort werden.
- Mit klein geschnittener Petersilie bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Rassolnik ist eine leicht säuerliche Hühnersuppe mit Salzgurken, die in weiten Teilen Russlands sehr beliebt ist.
Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.
Die köstlichen Russischen Blinis schmecken sowohl süß mit Marmelade oder auch deftig herrlich. Das Rezept ist günstig und einfach zu bereiten.
Auf russische Art wird beim Rezept für Boeuf Stroganoff das Rinderfilet zubereitet. Wir sagen Ihnen wie.
Hanum oder Chanum ist ein traditionelles Rezept aus der usbekischen Küche und besteht aus einer mit Fleisch und Gemüse gefüllten Teigroulade.
Oladji sind Russische Buchweizen-Pfannkuchen, die mit Buttermilch zubereitet werden und gerne am Morgen zum Frühstück gegessen werden.
User Kommentare