Golubtsy - russische Kohlrouladen
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Weißkohl, etwa 1 Kilo |
---|---|---|
125 | g | Reis |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Karotten |
3 | Stk | Tomaten |
2 | EL | Tomatenkonzentrat |
500 | ml | Gemüsebrühe |
3 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Schuss | Rapsöl, für die Pfanne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
0.5 | Bund | Petersilie, frisch und fein gehackt |
400 | g | Schweinehackfleisch |
Rezept Zubereitung
- Für den Reis das Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Den Reis hineingeben, 1 Minute aufkochen und anschließend auf kleinster Stufe etwa 12 Minuten quellen lassen.
- Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Der Reis ist jetzt erst halbgar, gart aber in der Rouladenfüllung noch nach.
- Zuerst reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen die äußeren Blätter vom Weißkohl abtrennen und entsorgen. Den Kohlkopf in das kochende Wasser geben und etwa 15 Minuten lang bei mittlerer Temperatur garen dünsten.
- Währenddessen den Kohlkopf aus dem Topf nehmen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die einzelne Blätter ablösen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Danach jedes einzelne Blatt auf ein Brett legen und die Blattrippen mit einem Fleischhammer ein wenig weich klopfen.
- Nun die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Karotten schälen, waschen und fein reiben. Zuletzt die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, die gedünsteten Zwiebeln, den Reis, die Tomaten- und Karottenwürfel hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Masse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kohlblätter mit der inneren Seite nach oben auf eine Arbeitsplatte legen und auf jedes Blatt mittig 1 EL der Reis-Füllung geben.
- Um die Kohlblätter in ein Päckchen zu verwandeln, zuerst die untere über die Füllung klappen. Dann die beiden Seiten darüberlegen, aufrollen mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
- Jetzt das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Kohlpäckchen darin etwa 8 Minuten lang rundum anbraten, bis sie knusprig braun sind.
- Die Gemüsebrühe mit dem Tomatenmark verrühren und in einen Bräter gießen. Die Golubtsy - rusischen Kohlrouladen hineinlegen, die Lorbeerblätter hinzufügen und zugedeckt etwa 1 Stunde auf kleiner Flamme schmoren. Alternativ können die Golubtsy auch im auf 140 °C heißen Backofen geschmort werden.
- Die fertigen Kohlrouladen mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Zubereitung Reis:
Vorbereitung Kohl:
Zubereitung Golubtsy - russische Kohlrouladen:
Tipps zum Rezept
Die Blätter lassen sich leichter ablösen, wenn zuerst der Strunk des Weißkohls keilförmig herausgeschnitten und er dann erst in das kochende Wasser gegeben wird. Bereits während des Kochens können die dicken Blattrippen mit einem Messer durchschnitten und einzeln abgelöst werden.
Die anschließend übrig gebliebenen, kleineren Blätter ebenfalls ablösen, den Boden des Bräters damit auslegen und später mitessen. Die Blätter können allerdings auch für eine leckere Russische Kohlsuppe verwendet werden.
Die "kleinen Tauben", so werden die Golubtsy auch genannt, können auch mit Wirsingkohl zubereitet werden. Kenner empfehlen dazu einen Löffel Saure Sahne und ein Topping aus knusprig gebratenen Roggenbrot- und Speckwürfeln.
Alternativ gibt es zu diesem Rezept auch eine Variante für "die Faulen", bei der die Füllung nicht in Kohlblätter gewickelt, sondern einfach alle Zutaten übereinander geschichtet und gegart werden.
Getränketipp
Diese russische Hausmannskost ist bestimmt sehr geschmackvoll und als Getränkebegleitung empfiehlt sich ein kühles Bier. Als Alternative natürlich auch ein Mineralwasser oder ein nicht zu süßer Fruchtsaft.
User Kommentare