Grand Jus

Das Rezept für die Grand Jus ist einfach, benötigt aber Zeit. Dafür erhält man aber eine großartige Basis für die Zubereitung dunkler Saucen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (15 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 kg Knochen, Fleisch vom Rind, Wild, Geflügel
4 EL Pflanzenöl
4 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Zwiebeln, groß
4 Stk Möhren, groß
200 g Knollensellerie
3 EL Tomatenmark
1 l Rotwein
3 l Wasser
6 Stk Pfefferkörner, schwarz, angedrückt
3 Stk Lorbeerblätter
2 TL Salz

Zeit

540 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 500 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Knochen und das Fleisch kalt abspülen und alles in etwa 3 cm große Stücke schneiden oder hacken. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Fleisch und Knochen mit dem Öl in einen großen Bräter geben und im vorgeheizten Backofen etwa 2 Stunden lang rösten.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und grob hacken. Die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Alles etwa 30 Minuten vor Ende der Röstzeit mit in den Bräter geben und mitrösten.
  3. Anschließend mit etwas Rotwein ablöschen, einkochen lassen und den Vorgang wiederholen, bis der Rotwein aufgebraucht ist. Dann das Wasser in den Bräter füllen und aufkochen lassen. Eventuell entstehenden Schaum mit einer Schaumkelle abschöpfen.
  4. Nun die Hitze auf 120 °C (Umluft 100 °C) reduzieren und die Lorbeerblätter, Pfefferkörner, das Salz und das Tomatenmark in den Bräter geben. Alles zugedeckt etwa 5 Stunden leise köcheln lassen. Dann den Deckel abnehmen und noch 1 Stunde offen weiter köcheln lassen.
  5. Danach die Grand Jus durch ein grobes Sieb in einen Topf passieren und auf dem Herd um die Hälfte einkochen. Dann durch ein feines Sieb passieren, noch heiß in ausgespülte Schraubgläser füllen und verschließen.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten ergeben etwa 1,5 l Grand Jus.

Im Kühlschrank hält sich die Saucenbasis etwa 3 Monate. Die Jus kann aber auch gut eingefroren werden und hält sich dann etwa 6 Monate. Wenn sie in Eiswürfelbehältern eingefroren wird, hat man für Kurzgebratenes stets eine perfekte Saucenbasis zur Hand.

Nährwert pro Portion

kcal
1.650
Fett
46,21 g
Eiweiß
19,95 g
Kohlenhydrate
129,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare