Grießklößchen

Die leckeren Grießklößchen sind eine köstliche Einlage, besonders für klare Suppen. Nachfolgend das einfache Rezept.

Grießklößchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 EL Butter
250 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Msp Muskat, frisch gerieben
100 g Weichweizengrieß
2 Stk Eier
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Im Anfang die Butter zusammen mit der Milch in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Dann mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen.
  2. Dann den Grieß langsam einrieseln lassen, verrühren und bei mäßiger Hitze 2 Minuten köcheln. Danach an die Seite ziehen und 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.
  3. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
  4. Nun die Eier in einer Schüssel aufschlagen, mit dem Schnittlauch verrühren und unter den Grieß mischen. Diese Masse anschließend etwas abkühlen lassen.
  5. Als nächstes mit einem Esslöffel etwas Grießmasse abstechen und am besten mit angefeuchteten Händen daraus kleine Grießklößchen (ca. 20 Stück) formen, bis die Teigmasse aufgebraucht ist.
  6. Am Ende die Grießklößchen in heißem, leicht gesalzenem Wasser oder in einer zubereiteten Brühe ca. 10 Minuten garziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
39
Fett
1,62 g
Eiweiß
1,79 g
Kohlenhydrate
4,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare