Gurkensuppe mit Sahne

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Gurkensuppe mit Sahne sein kann, deren Basis Salatgurken bilden und die überdies auch noch gesund ist.

Gurkensuppe mit Sahne Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (91 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Salatgurken, mittelgroß
100 ml Schlagsahne
100 ml Weißwein, trocken
200 g Naturjoghurt
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
400 ml Gemüsebrühe
2 Stk Zwiebeln, klein

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 TL Chiliflocken
1 EL Pfefferkörner, rot
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
3 zw Dill

Zeit

50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln abziehen und klein würfeln.
  2. Dann das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 4-5 Minuten weich dünsten.
  3. Währenddessen die Gurken gründlich waschen, mit einem Sparschäler schälen und der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
  4. Anschließend zu den Zwiebeln geben und unter Rühren kurz mitdünsten.
  5. In der Zwischenzeit die roten Pfefferkörner in einem Mörser fein zerstoßen und zu den Gurken in den Topf geben.
  6. Nun mit der Gemüsebrühe, dem Weißwein sowie der Sahne ablöschen, dann den Joghurt einrühren und mit Salz, Chiliflocken und Muskat würzen.
  7. Die Gurkensuppe mit Sahne jetzt noch weitere 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen und dann mit einem Schneidstab fein pürieren.
  8. Zuletzt den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen, klein hacken und die Suppe vor dem Servieren damit garnieren.

Tipps zum Rezept

Als Basis für diese leckere Suppe eignet sich am besten eine selbstgekochte Gemüsebrühe. Alternativ einen Gemüsefond aus dem Glas verwenden.

Wer mag kann die roten Pfefferkörner ganz oder teilweise durch Koriandersamen ersetzen

Die Suppe schmeckt an warmen Sommertagen auch gekühlt phantastisch. Dafür die Suppe zunächst abkühlen lassen und dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Etwa 30 Minuten vor dem Servieren Suppenteller oder -schalen in den Gefrierschrank stellen und die Suppe darin servieren.

Als Einlage eignen sich Nordseekrabben oder Räucherlachsstreifen besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
13,64 g
Eiweiß
5,95 g
Kohlenhydrate
11,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare