Hackfleischsalat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rinderhackfleisch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Salat
1 | Stk | Salatgurke |
---|---|---|
1 | kpf | Römersalat |
125 | g | Feta-Käse |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Balsamico-Essig, dunkel |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Knoblauch sowie die Zwiebel schälen und sehr fein hacken.
- Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin bei starker Hitze etwa 6-8 Minuten krümelig braten.
- Anschließend den Knoblauch sowie die Zwiebel hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Zuletzt mit Salz sowie Pfeffer würzen, die Pfanne vom Herd nehmen und die Hackmasse abkühlen lassen.
- Währenddessen die Salatgurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Dann das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Nun den Römersalat putzen, waschen, trocken schleudern und die Blätter in kleine Stücke zupfen.
- Für das Dressing den Balsamico-Essig mit wenig Salz sowie Pfeffer verrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
- Nun die Hackmasse sowie die Gurkenwürfel in eine Schüssel geben und den Feta hineinbröckeln. Das Dressing darüber verteilen und alles gut miteinander vermengen.
- Kurz vor dem Servieren die Salatblätter unter die übrigen Zutaten mischen und den Hackfleischsalat mit Feta genießen.
Tipps zum Rezept
Das Hackfleisch in der Pfanne flach drücken und 4 Minuten scharf braten. Dann umdrehen, weitere 4 Minuten scharf braten und dann erst krümelig rühren. Die dadurch entstehenden Röststoffe geben dem Salat noch mehr Geschmack.
Wer die schwer verdauliche Schale der Salatgurke gut verträgt, muss sie nicht abschälen. Schließlich sitzen darunter viele wertvolle Nährstoffe.
Weil das Salz im Dressing den Salatblättern Feuchtigkeit entzieht, diese erst ganz zum Schluss untermischen. Das gilt besonders dann, wenn statt eines Römersalats zartere Sorten wie Eichblatt, Lollo Rosso, Lollo Bionda oder Kopfsalat verwendet werden.
Dazu schmecken diese leckeren Roggenbrötchen.
User Kommentare