Hähnchen-Gemüse-Kokos-Pfanne

Eine Hähnchen-Gemüse-Kokos-Pfanne, die nach diesem Rezept eine asiatische Note erhält, ist schnell sowie einfach zubereitet und sehr lecker.

Hähnchen-Gemüse-Kokos-Pfanne

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Bandnudeln
3 Stk Paprikaschoten, gemischt
2 Stk Möhren, mittelgroß
1 kpf Brokkoli
300 g Mais (Dose)
600 g Hähnchenfleisch, geschnetzelt
1 TL Gemüsebrühepulver
500 ml Kokosmilch
1 TL Currypulver
1 EL Erdnussbutter
2 Spr Sojasauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Kokosöl
2 EL Salz, für das Kochwasser
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Mais in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen. Den Brokkoli unter fließendem Wasser gründlich waschen, putzen und in einzelne Röschen teilen.
  2. Die bunten Paprikaschoten halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen, waschen und danach in feine Streifen schneiden.
  3. Anschließend die Möhren waschen, mit einem Sparschäler schälen, dann längs halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
  4. Nun das Hähnchenfleisch kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Das Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch rundrum goldbraun anbraten.
  5. Die Paprika- und Möhrenstreifen sowie die Brokkoliröschen dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und gekörnter Gemüsebrühe würzen und etwa 6-8 Minuten bissfest braten.
  6. Zwischenzeitlich reichlich Wasser mit Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 10 Minuten (oder nach Verpackungshinweis) garen.
  7. Die Kokosmilch in die Hähnchen-Gemüse-Pfanne geben, alles gut vermischen, mit Currypulver, Erdnussbutter sowie Sojasauce abschmecken und nochmals erhitzen, aber nicht kochen.
  8. Zuletzt die Nudeln in ein Sieb abgießen, gut abtropfen lassen, dann mit dem Pfanneninhalt vermengen und die Hähnchen-Gemüse-Kokos-Pfanne servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Putzen des Brokkolis das holzige Ende und trockene Stellen des Strunks entfernen und den Strunk gründlich waschen. Er kann für eine Gemüsesuppe, für ein Brokkoli-Kartoffelpüree oder für Gemüsebratlinge oder - zusammen mit anderen Gemüseresten - als Basis für eine einfache und fettfreie Gemüsebrühe verwendet werden.

Reife Paprikaschoten enthalten sehr viel Vitamin C. Beispielsweise stecken in roten Paprika etwa viermal soviel davon wie in Zitronen. Neben gelben und orangefarbenen Schoten stecken sie zudem voller Geschmack und Süße, während die noch unreifen, grünen Schoten leicht herb schmecken.

Das Hähnchenfleisch bekommt eine schöne braune Kruste, wenn die Pfanne zunächst ohne Zugabe von Fett 2-3 Minuten lang auf höchster Stufe aufgeheizt wird. Dann erst das Kokosöl hinzufügen, heiß werden lassen und jetzt erst das Fleisch hineingeben.

Für die Nudeln 6 l Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Bandnudeln benötigen soviel Wasser, damit sie während des Garens nicht aneinanderkleben.

Ähnliche Rezepte

Leberkäse-Pfanne mit Gemüse

Leberkäse-Pfanne mit Gemüse

Die Leberkäse-Pfanne mit Gemüse bietet eine tolle Mischung aus deftigen und gesunden Zutaten. Dieses Rezept sollte man probieren.

Mais-Chili-Pfanne

Mais-Chili-Pfanne

Diese Mais-Chili-Pfanne ist definitiv ein Partykracher und gelingt im Handumdrehen. Hier das Rezept für scharfen Genuss.

Gemüse-Mozzarella-Pfanne

Gemüse-Mozzarella-Pfanne

Diese schmackhafte Gemüse-Mozzarella-Pfanne gelingt im Nu und wird mit Weizengrütze verfeinert.

Bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi

Bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi

Frisch zubereitet und in unter 30 Minuten auf dem Tisch! Die Zubereitung dieses Rezepts für eine bunte Gemüsepfanne mit Gnocchi macht Spaß.

Bratkartoffeln mit Gemüse

Bratkartoffeln mit Gemüse

Bei diesem Rezept kommen alle Zutaten in eine Pfanne, werden ruckzuck zu leckeren Bratkartoffeln mit Gemüse verarbeitet und schmecken jedem.

Orientalisches Linsencurry

Orientalisches Linsencurry

Das Rezept für Linsencurry bringt einen Hauch von Orient in deine Küche! Rote Linsen, getrocknete Tomaten und feine Gewürze werden hierfür verwendet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte