Hähnchenbrustfilet mit Curryrahm
Dieses Rezept für Hähnchenbrustfilet in Curryrahm ist schnell zubereitet und sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch hervorragend.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Reis nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen, dann abgießen und abtropfen lassen.
- Währenddessen den Porree putzen, der Länge nach halbieren, waschen und in Streifen schneiden.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen, den Porree hineingeben und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen.
- Als Nächstes die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und in Olivenöl anbraten, dann etwa 15 Minuten durchgaren, zwischendurch einmal wenden.
- Nach 15 Minuten die Crème fraîche einrühren und kurz erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Zum Schluss den Reis auf den Tellern anrichten und mit den Mandelblättern bestreuen, das Hähnchenbrustfilet mit Curryrahm dazugeben und mit dem Porreegemüse servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.
Die Hühnerfilets in Curry-Rahmsauce schmecken super und das Rezept mildert die leichten Schärfe des Currypulvers mit Äpfeln und Banane.
Dieses Rezept für Hähnchenbrust mit Glasnudeln ist unkompliziert und überzeugt mit seinem leicht scharfen Geschmack und wenig Kalorien.
Diese Gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert. Das chinesische Rezept gibt für die würzige Sauce einfach alles.
Bei diesem Rezept für klassisches Paprikahuhn wird zartes Hähnchenfleisch mit einer sämigen Paprika-Rahm-Sauce serviert.
Das Rezept verwendet für das Hähnchengeschnetzelte indischer Art zartes Fleisch, Tomaten, Kichererbsen und viele raffinierte Gewürze - sehr lecker!
User Kommentare