Hafer-Bananen-Cookies

Zutaten für 20 Portionen
2 | Stk | Bananen, reif |
---|---|---|
50 | g | Cranberries, getrocknet |
3 | EL | Honig, flüssig |
50 | g | Zucker |
80 | g | Walnusskerne, halbiert |
60 | g | Butter, weich |
150 | g | Haferflocken, blütenzart |
100 | g | Kuvertüre, weiß |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen.
- Währenddessen die Cranberries sowie die Walnusskerne hacken. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zu feinem Mus zerdrücken.
- Die Bananen, die Cranberries, die Walnüsse, den Zucker, den Honig, die weiche Butter sowie die Haferflocken in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
- Anschließend mit Hilfe von zwei Esslöffeln 20 Häufchen auf das Backblech setzen und auf etwas Abstand zueinander achten. Danach die Teighäufchen mit der Hand leicht flach drücken.
- Nun die Hafer-Bananen-Cookies auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für etwa 13-15 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ein warmes Wasserbad zubereiten. Dafür einen Topf zu einem Drittel mit Wasser füllen und erhitzen. Die Kuvertüre in grobe Stücke hacken, in eine passende Schüssel geben, auf das Wasserbad setzen (darauf achten, dass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt) und die Kuvertüre langsam schmelzen lassen.
- Die abgekühlten Cookies mit der Unterseite in die flüssige Schokolade tauchen, zurück auf das Backpapier legen und trocknen lassen.
- Die nach dem Tauchbad übrig gebliebene Schokolade dekorativ über die Cookies träufeln und vor dem Servieren ebenfalls trocknen lassen.
User Kommentare