Haferflockenkekse mit Rosinen

Zutaten für 10 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Rohrzucker, braun |
2 | Stk | Eier |
130 | g | Dinkelmehl |
300 | g | Haferflocken |
1 | Pk | Backpulver |
2 | EL | Rosinen |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese leckeren Haferflockenkekse mit Rosinen zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Danach in einer Schüssel die Butter, den Zucker und Vanillezucker sehr cremig rühren. Dann die Eier untermischen und die Creme schaumig aufschlagen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und den Haferflocken vermischen und möglichst kurz unter die Masse rühren. Zuletzt die Rosinen in den Teig einarbeiten.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Häufchen vom Teig abstechen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das Blech setzen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Haferflockenkekse etwa 10-15 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, auf ein Backgitter ziehen und vollsätndig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Rosinen enthalten etwa 60% Zucker, sind aber - in Maßen genossen - gesund. Ihr Zucker gelangt aufgrund vieler Ballaststoffe nicht so schnell ins Blut. Dadurch sind sie langanhaltend sättigend und beugen dem Heißhunger auf Süßes vor.
Haferflocken sind gute Nährstoff- und Energielieferanten. Kernige Haferflocken sind zum Backen besser geeignet als blütenzarte Haferflocken. Letztere werden eher für Desserts, Breie und Porridge verwendet.
Mit gehackten Nüssen, Schokoladenstückchen und zerkleinerten Trockenfrüchten lassen sich diese Haferflockenkekse aufs Feinste pimpen. Werden Trockenfrüchte verwendet, kann sogar am Zucker gespart werden.
User Kommentare