Haferflockenkekse mit Schokolade
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Für den Teig zunächst die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben. Das Ei, den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und etwa 5 Minuten lang mit den Schneebesen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, den Haferflocken und dem Zimt vermischen und löffelweise nur kurz unter die Buttermischung rühren.
- Nun die Schokolade in kleine Stücke hacken und etwa 2/3 davon unter den Teig heben.
- Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, kleine, etwa walnussgroße Mengen vom Teig abstechen und mit Abstand auf die vorbereiteten Bleche setzen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.
- Zuletzt die restlichen Schokoladenstückchen auf die Keksrohlinge streuen und anschließend nacheinander auf der mittleren Schiene des heißen Backofens jeweils etwa 13-15 Minuten backen, bis die Haferflockenkekse mit Schokolade eine leicht goldbraune Farbe angenommen haben.
- Die fertigen Kekse aus dem Ofen nehmen und auf den Blechen abkühlen lassen. Danach mit dem Backpapier zum vollständigen Auskühlen auf ein Backgitter ziehen.
Tipps zum Rezept
Der Teig lässt sich prima vorbereiten. Sofern die Haferflockenkekse nicht gleich gebacken werden, den fertigen Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen. Dort hält er sich bis zu einer Woche. Den gekühlten Teig in Scheiben schneiden und backen.
Statt Schokolade zu hacken, können auch Schokotröpfchen, -streusel oder -drops verwendet werden. Wer es noch süßer mag, wählt weiße Schokolade. Mit Zartbitterschokolade oder dunkler Kuvertüre werden die Kekse weniger süß.
Die ausgekühlten Kekse am besten in Blechdosen aufbewahren und zwischen die einzelnen Lagen Butterbrotpapier packen. So bleiben sie knusprig und lecker.
User Kommentare