Halloween-Plätzchen

Ein Rezept, das Kinder lieben werden. Grimmige Kürbisfratzen und kleine Gespenster warten darauf, als Halloween-Plätzchen gefressen zu werden.

Halloween-Plätzchen Foto VadimVasenin / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (59 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

500 g Mehl
300 g Butterstückchen, weich
400 g Puderzucker
4 Stk Eigelbe
1 Prise Salz
1 Stk Vanilleschote
3 EL Milch
1 Stk Eiweiß
4 EL Zitronensaft
100 g Nougatmasse
1 Stk Speisefarbe (rot, gelb und schwarz)
1 Stk Zuckerschrift (grün, schwarz, orange)
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

255 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Teig:

  1. Zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker, den weichen Butterstückchen, den Eigelben, dem Salz und der Milch vermischen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Vanillemark zu den übrigen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
    Zubereitung Halloween-Plätzchen:

  1. Nach Beendigung der Kühlzeit etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig in 3 gleiche Portionen teilen und jeweils etwa 0,5 cm dünn ausrollen.
  2. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  3. Aus dem ausgerollten Teig jeweils 18 Kürbis- und 18 Gespensterformen ausstechen oder ausschneiden und auf die Backbleche legen. Die Plätzchen nacheinander auf der 2. Schiene von unten jeweils 15 Minuten goldbraun backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  4. Verzierung der Plätzchen:

  5. Den Puderzucker, das Eiweiß und den Zitronensaft in einen Rührbecher geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes zu einem festen Guss rühren.
  6. Den Guss dritteln und ein Drittel mit roter und gelber Speisefarbe orange einfärben. Den restlichen Guss halbieren, eine Hälfte mit schwarzer Speisefarbe einfärben, den restlichen Guss weiß lassen.
  7. Nun 6 Kürbisplätzchen mit der orangefarbenen und 3 mit der schwarzen Glasur bestreichen. Anschließend 6 Gespensterplätzchen mit der weißen und 3 mit der schwarzen Glasur bestreichen.
  8. Den restlichen Guss in Einmalspritzbeutel füllen, an einer Ecke eine winzige Spitze abschneiden und den Kürbissen und Gespenstern Fratzen, Gesichter und Sprüche aufspritzen.
    Fertigstellung der Plätzchen:

  1. Alle Plätzchen auf einem Gitter mindestens 1 Stunde lang trocknen lassen. Im Anschluss daran die Nougatmasse in einem kleinen Topf leicht erwärmen und glatt rühren.
  2. Die nicht verzierten Plätzchen damit bestreichen, die verzierten Plätzchen daraufsetzen und die Nougatmasse fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Für die aufmerksamkeitsstarke Präsentation der Plätzchen eine Platte mit Geschenkpapier in schwarzer Holzoptik belegen und die Halloween-Plätzchen darauf arrangieren.

Nährwert pro Portion

kcal
335
Fett
16,16 g
Eiweiß
4,27 g
Kohlenhydrate
42,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Würstchen-Mumien

WÜRSTCHEN-MUMIEN

Schnell zubereitet sind diese, in Blätterteig gewickelten, Würstchen-Mumien. Das Rezept sorgt garantiert für Gruselfaktor!

Halloween-Mumien

HALLOWEEN-MUMIEN

Die Halloween-Mumien sind das perfekte Fingerfood für die Halloween-Party. Würziges Hackfleisch wird in Blätterteig gewickelt und gruselig garniert.

Spinnen-Würstchen

SPINNEN-WÜRSTCHEN

Kinder reagieren begeistert, wenn ihnen zu Halloween diese leckeren Spinnen-Würstchen serviert werden. Ein einfaches, voll gruseliges Rezept.

Unheimliche Würstchen-Mumien

UNHEIMLICHE WÜRSTCHEN-MUMIEN

Halloween verlangt nach schaurig-schönen Snacks, so wie diese unheimlichen Würstchen-Mumien. Ein Rezept, bei dem Kids gern mitmachen.

Spinnenpizza zu Halloween

SPINNENPIZZA ZU HALLOWEEN

Die Spinnenpizza zu Halloween kommt vom Blech und lädt kleine und große Gäste zum Gruseln ein. Das Rezept ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Halloween Cake Pops

HALLOWEEN CAKE POPS

Diese Halloween Cake Pops machen nicht nur optisch etwas her, sondern schmecken auch noch richtig gut. Das perfekte Rezept für die Halloween-Party.

User Kommentare