Havelberger Bierfisch

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Fischfilet (Karpfen, Aal, Wels) |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Kartoffeln, groß, festkochend |
1 | Bund | Suppengrün |
100 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
2 | EL | Zitronensaft |
1.5 | l | Braunbier, Altbier |
100 | g | Saucenlebkuchen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
3 | Stk | Pimentkörner |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | EL | Pflanzenöl |
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Suppengrün putzen und schälen, dann waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Als nächstes das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 5 Minuten anbraten. Dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
- Anschließend die Gemüse- und Kartoffelwürfel, das Piment und das Lorbeerblatt in die Pfanne geben und 5 Minuten mitschmoren. Das Bier dazu gießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Fischfilet in nicht zu kleine Stücke schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fischstücke in den Sud geben und den Havelberger Bierfisch bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten ziehen lassen.
- Zuletzt den Saucenkuchen in etwas Wasser auflösen, verquirlen und in den Sud geben. Noch einmal alles abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Milchreis zum Fisch ist nicht jedermanns Sache. Ein knuspriges Bauernbrot schmeckt ebenfalls sehr gut dazu.
User Kommentare