Hefeteig für Salziges

Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Wasser |
---|---|---|
10 | g | Zucker |
9 | g | Salz |
7 | g | Trockenhefe |
400 | g | Weizenmehl oder Dinkelmehl |
100 | g | Weichweizengrieß |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe, dem Weichweizengrieß, Zucker und Salz vermengen.
- Anschließend das Wasser nur lauwarm erwärmen und zum Mehlgemisch geben.
- Jetzt alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
- Den Hefeteig für Salziges nach Beendigung der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten und danach beliebig weiterverarbeiten.
Tipps zum Rezept
Damit die Hefekulturen aktiviert werden und sich entfalten können, darf das Wasser nicht wärmer als lauwarm sein.
Es wirkt sich positiv auf den Teig aus, wenn er den Knethaken etwa 8-10 Minuten lang überlassen bleibt. Sobald er schön geschmeidig und nicht mehr klebrig ist, löst er sich von alleine vom Schüsselrand.
Ein wenig Geduld ist gefragt, damit der Teig in Ruhe aufgehen kann. Sollte die Raumtemperatur zu kühl sein, reicht es meist aus, die Schüssel mit dem Teig in den Backofen zu stellen und keine Temperatur, sondern nur die Backofenlampe einzuschalten.
Aus dem Teig lassen sich die unterschiedlichsten Pizzen und knusprige Brötchen backen.
User Kommentare