Hefeteig für Salziges
Vielseitig verwendbar ist ein Hefeteig für Salziges. Ob Pizzen oder Brötchen, das Rezept für individuelle Köstlichkeiten.
Foto Timmary / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (58 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
300
|
ml |
Wasser, kalt
|
10
|
g |
Zucker
|
9
|
g |
Salz
|
7
|
g |
Trockenhefe
|
400
|
g |
Mehl
|
100
|
g |
Weichweizengrieß
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 30 °C vorheizen.
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit der Hefe, dem Weichweizengrieß, Zucker und Salz vermengen.
- Anschließend das lauwarme Wasser zum Mehlgemisch geben und mit den Knethaken des Mixers so lange verkneten bis sich der Teig locker vom Schüsselrand löst.
- Nun den Backofen abschalten, den Teig mit einem Küchentuch abdecken, in den Backofen stellen und dort für ca. 60 Minuten gehen lassen bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.
- Danach den Teig nach Belieben weiterverwenden, zum Beispiel knusprige Pizzen oder kleine Standardbrötchen zubereiten.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann gehackte Kräuter unter den Teig kneten.
Ähnliche Rezepte
Herrlich saftig, süß und gut schmeckt dieses Gebäck. Mit diesem Rezept gelingt Nusspotize aus Hefeteig und einer einfachen Nussfüllung.
Mit diesem tollen Rezept gelingt ein fruchtiger Hefekuchen auch in Zeiten ohne frisches Obst schnell und einfach.
Dieser pikante Zwiebelkuchen ist günstig in der Herstellung und eignet sich sehr als Snack zu Bier oder Wein.
Mit diesem Rezept gelingen die perfekten Hamburgerbrötchen. Dabei wird ein leichter Hefeteig zubereitet.
Unglaublich lecker und flaumig schmecken diese Berliner vom Blech. Bei diesem Rezept werden diese mit Pflaumenmus befüllt und im Backofen gebacken.
Dieses Hefeteig-Gebäck mit Konfitürenfüllung ist sehr beliebt. Mit diesem Rezept gelingen köstliche Wuchteln.
User Kommentare