Hefeteig für Salziges

Aus diesem Hefeteig für Salziges lassen sich Pizza, Brot oder Brötchen zubereiten und das Rezept dafür ist einfach, braucht nur ein wenig Zeit.

Hefeteig für Salziges Foto Timmary / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (158 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe, dem Weichweizengrieß, Zucker und Salz vermengen.
  2. Anschließend das Wasser nur lauwarm erwärmen und zum Mehlgemisch geben.
  3. Jetzt alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  4. Nun die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen fast verdoppelt hat.
  5. Den Hefeteig für Salziges nach Beendigung der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kräftig durchkneten und danach beliebig weiterverarbeiten.

Tipps zum Rezept

Damit die Hefekulturen aktiviert werden und sich entfalten können, darf das Wasser nicht wärmer als lauwarm sein.

Es wirkt sich positiv auf den Teig aus, wenn er den Knethaken etwa 8-10 Minuten lang überlassen bleibt. Sobald er schön geschmeidig und nicht mehr klebrig ist, löst er sich von alleine vom Schüsselrand.

Ein wenig Geduld ist gefragt, damit der Teig in Ruhe aufgehen kann. Sollte die Raumtemperatur zu kühl sein, reicht es meist aus, die Schüssel mit dem Teig in den Backofen zu stellen und keine Temperatur, sondern nur die Backofenlampe einzuschalten.

Aus dem Teig lassen sich die unterschiedlichsten Pizzen und knusprige Brötchen backen.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
1,32 g
Eiweiß
13,43 g
Kohlenhydrate
91,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Ungarischer Langos

UNGARISCHER LANGOS

Ein faszinierendes Geheimrezept mit ungarischer Abstammung ergibt diese Anleitung für Ungarische Langos.

Süßer Hefezopf

SÜSSER HEFEZOPF

Das Resultat von diesem Rezept ist einfach schmackhaft und schön. Hier das Rezept für einen süßen Hefezopf zum Nachbacken.

Wuchteln

WUCHTELN

Wuchteln sind ein köstliches und sehr beliebtes Hefeteig-Gebäck, das mit Konfitüre gefüllt ist. Das Rezept zeigt, wie sie garantiert gelingen.

Nusspotize

NUSSPOTIZE

Herrlich saftig, süß und gut schmeckt diese Nusspotize. Nach diesem Rezept gelingt das leckere Gebäck aus Hefeteig und einer einfachen Nussfüllung.

Hefezopf

HEFEZOPF

Der Hefezopf ist ein Gebäck mit regionalen Besonderheiten. Er wird zu bestimmten Anlässen verschenkt. Wie man ihn herstellt, zeigt folgendes Rezept.

Mohnstrudel mit Hefeteig

MOHNSTRUDEL MIT HEFETEIG

Dieser Mohnstrudel mit Hefeteig und einer saftigen Füllung ist einfach zuzubereiten und schmeckt wirklich sehr lecker. Hier das Rezept für Genießer.

User Kommentare