Selbstgemachte Käsestangen
Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
75 | g | Butter |
20 | g | Hefe, frisch |
1 | Prise | Zucker |
250 | ml | Milch |
15 | g | Salz |
200 | g | Käse, gerieben, z.B.: Emmentaler oder Bergkäse |
50 | g | Butter, zum Bestreichen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe hineinbröckeln.
- Dann die Milch mit der Butter in einem Topf nur lauwarm erwärmen. Inzwischen den Zucker und das Salz zum Mehl geben und dann das lauwarme Butter-Milch-Gemisch darübergießen.
- Anschließend alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Hefeteig in vier gleiche Stücke teilen, zu Kugeln formen und weitere 20 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, die Teigstücke darauf dünn ausrollen und daraus jeweils 8 gleich große Dreiecke schneiden.
- Als Nächstes die Butter bei niedriger Hitze zerlassen. Die Dreiecke damit bestreichen, dann von der breiten Seite in Richtung Spitze aufrollen und dabei die Spitze etwas in die Länge ziehen.
- Jetzt die Teiglinge auf dem vorbereiteten Backblech platzieren, das Ei verquirlen, das Gebäck damit bestreichen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
- Die Teiglinge weitere 10 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 10-15 Minuten backen.
- Zuletzt die goldbraunen, selbstgemachten Käsestangen aus dem Ofen nehmen, vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bevor das Milch-Butter-Gemisch zu den übrigen Zutaten kommt, darf es nur noch lauwarm sein. Ist es zu heiß, sterben die Hefekulturen und der Teig kann nicht aufgehen.
Den Hefeteig etwa 8-10 Minuten von den Knethaken auf niedriger Stufe durchkneten lassen, damit er locker, leicht und schön elastisch wird.
Fast jede Lieblings-Käsesorte ist für die leckeren Käsestangen geeignet. Wir haben sie mit Emmentaler gebacken, aber auch Bergkäse, Gruyére, Gouda oder Cheddar - am besten frisch gerieben - sind hierfür bestens geeignet.
Die Käsestangen passen hervorragend zum Wein. Mit Butter bestrichen sind sie ein leckeres Frühstück oder ein schmackhafter Pausen-Snack.
User Kommentare
Hefeteig muss man wirklich ausreichend Zeit zum Gehen geben, danke für dieses tolle und fluffig die Rezept
Auf Kommentar antworten
Der absolute Käse-Fan gibt noch guten Käse (Bergkäse) in Würfelchen geschnitten auf die Teigstücke und rollt erst dann diese auf.
Auf Kommentar antworten