Hefeteig
Das Rezept zeigt, wie einfach der vielseitige Hefeteig gelingt. Dann kann er weiterverarbeitet werden zu süßen oder herzhaften Leckereien.
Foto Taden1 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Weizenmehl (Type 405)
|
20
|
g |
Hefe, frisch
|
130
|
ml |
Milch, lauwarm
|
60
|
g |
Butter, zerlassen
|
80
|
g |
Zucker
|
1
|
Pk |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Stk |
Ei
|
Rezept Zubereitung
- Für den Hefeteig zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe dort hineinbröseln, mit der Milch auflösen und etwas Mehl vom Rand untermischen. Jetzt den Teigansatz mit Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt.
- Nun die Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und das Ei verrühren und danach mit dem Teig vermischen.
- Anschließend den Teig mit den Händen so lange kneten, bis er geschmeidig glatt ist, Blasen wirft und sich gut von der Schüsselwand löst. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig gehen lassen, bis er das Doppelte seines Volumens erreicht hat (nach ca. 40 Minuten).
- Jetzt den Hefeteig nochmals durchkneten und weiterverarbeiten, wie gewünscht.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.
Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.
Egal, ob mit einer süßen oder herzhaften Füllung - Pfannkuchen muss man einfach lieben. Hier das Grundrezept für leckere Pfannkuchen.
Mit diesem schnellen und sehr einfachen Rezept gelingt die perfekte Zitronenglasur, die feines Gebäck und mürbe Plätzchen noch köstlicher macht.
Mit diesem Bisquit Grundrezept gelingt er auch Backanfängern ganz leicht. Er ist die perfekt Basis für viele Kuchen-, Torten- und Dessert-Kreationen.
Wenn es schnell gehen und lecker sein soll, dann ist dieses Rezept für eine Helle Kräutersauce ideal. Sie schmeckt gut zu Fisch, Geflügel und Gemüse.
User Kommentare