Heidelbeermuffins
Zutaten für 6 Portionen
120 | g | Heidelbeeren (Blaubeeren) |
---|---|---|
160 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pa | Vanillezucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
160 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Naturjoghurt |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Anschließend die Heidelbeeren sehr vorsichtig waschen, verlesen und auf einer doppelten Lage Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für den Teig die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen. Den Zucker, das Salz, den Joghurt, das Öl und den Zitronensaft hinzufügen und alle Zutaten mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Dann das Mehl mit Backpulver und Vanillezucker vermischen und nur kurz unter die Ei-Masse mischen.
- Nun auch die Heidelbeeren vorsichtig unter den Teig ziehen und in die Muffinförmchen füllen.
- Das Muffinblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene stellen und die Heidelbeermuffins rund 25-30 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Sind keine Muffinförmchen zur Hand, können die Mulden des Muffinblechs auch mit Butter oder Öl ausgefettet werden. Oder einfach ein quadratisches Stück Backpapier mit einem passenden Glas in die Mulden drücken.
Die Ei-Zuckermischung mindestens 5 Minuten aufschlagen. Das bringt Luftigkeit in den Teig und die Muffins werden schön locker. Die trockenen Zutaten danach nur kurz mit einem Teigschaber unterziehen, damit die Luft erhalten bleibt.
Den Teig nur etwa 2/3 hoch in die Muffinmulden füllen, da der Teig beim Backen noch aufgeht und er nicht überlaufen soll.
Lecker ist auch ein einfacher Zuckerguss, mit dem die ausgekühlten Muffins verziert werden. Für ein hübsches Muster eine Gabel in den Zuckerguss tauchen und über den Muffins leicht hin und her bewegen.
User Kommentare