Heidesand mit Kakao

Diese Heidesand-Plätzchen mit Kakao sind eine Variante des Plätzchen-Klassikers und sind nach diesem Rezept einfach und schnell gebacken.

Heidesand mit Kakao Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

Zeit

129 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 109 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und unter gelegentlichem Rühren etwa 2-4 Minuten leicht bräunen.
  2. Währenddessen die Kuvertüre in feine Stücke hacken, zur gebräunten Butter geben und darin unter Rühren schmelzen.
  3. Anschließend die Masse in eine Schüssel geben, etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und danach weitere 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Nun die Schokoladenbutter mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren und mit dem Zucker und dem Salz vermengen.
  5. Als Nächstes das Mehl mit dem Kakaopulver vermischen und in die Buttermasse sieben. Dann die Rührbesen des Handmixers durch Knethaken ersetzen und alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  6. Diese Masse zu einer Rolle - oder mehreren Rollen - (Ø 6 cm) formen, in Zucker wälzen und in Frischhaltefolie wickeln. Danach für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
  7. Den Backofen rechtzeitig auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  8. Zuletzt die Teigrolle in etwa 50 gleich große Scheiben schneiden, diese auf die Backbleche legen und den Heidesand mit Kakao nacheinander im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Heidesand sind besonders im Norden Deutschlands sehr beliebt, weil sie wunderbar mürbe, buttrig und "sandig" schmecken. Nach diesem Rezept schmecken sie außerdem schön schokoladig.

Weniger süß, dafür aber schön dunkel und mit einem intensiven Geschmack nach Schokolade werden die Plätzchen mit ungesüßtem Backkakao.

Die Plätzchen bleiben besonders gut in Form, wenn der Teig - nachdem die Rolle in Scheiben geschnitten wurde - nochmals für 30 Minuten in den Kühlschrank wandern. Dazu auf Platten, kleine Tabletts oder doppelt gelegtes Backpapier platzieren.

Besonders knusprig wird der Heidesand mit Kakao, wenn die Teigrolle nicht in normalem Zucker, sondern in Hagelzucker gewälzt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
183
Fett
8,11 g
Eiweiß
2,09 g
Kohlenhydrate
25,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare