Heidesand mit Marzipan
Zutaten für 70 Portionen
100 | g | Marzipan-Rohmasse, gekühlt |
---|---|---|
200 | g | Butter, weich |
1 | Pk | Vanillezucker |
75 | g | Puderzucker |
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:- Zuerst das gekühlte Marzipan auf einem Gemüsehobel grob raspeln und in eine Schüssel geben.
- Die weiche Butter, den Puder- und Vanillezucker hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes verrühren.
- Das Mehl darübersieben und alles mit den Knethaken zu einem bröseligen Teig vermischen.
- Nun den Schüsselinhalt auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Das Ei in einer Tasse verquirlen.
- Jetzt den gekühlten Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen, mit dem verquirlten Ei bestreichen, in Dreiecke schneiden und auf die Backbleche legen.
- Nun das erste Blech in den heißen Backofen schieben und den Heidesand mit Marzipan in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Danach herausnehmen, das nächste Blech einschieben und die zweite Fuhre ebenfalls etwa 10 Minuten backen.
- Die heißen Plätzchen etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit sich die Marzipanmasse problemlos reiben lässt, für etwa 3 Stunden in den Kühlschrank legen und danach auf einer groben Reibe raspeln.
Beim Belegen der Backbleche auf etwas Abstand zwischen den Plätzchen achten, da diese beim Backen etwas zerlaufen.
Sobald der Heidesand mit Marzipan vollständig ausgekühlt ist, in fest verschließbaren Keksdosen aufbewahren. So bleiben sie 2-3 Wochen lang zart und frisch.
User Kommentare