Herzhafte Quarkbrötchen

Diese herzhaften Quarkbrötchen lassen sich mit diesem Rezept schnell und einfach nachbacken. Sie schmecken prima und kommen sogar ganz ohne Belag aus.

Herzhafte Quarkbrötchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (62 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

130 g Quark, Magerstufe
150 g Schmelzkäse
150 g Kochschinken, gewürfelt
40 ml Milch, 1.5 % Fettgehalt
40 ml Wasser
1.5 EL Rapsöl
1.5 TL Backpulver
250 g Weizenmehl, Type 405
0.5 TL Salz
1 EL Zucker
2 EL Milch, zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Schüssel Backpapier Küchenmaschine

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Danach den Quark mit dem Zucker, dem Salz, dem Mehl, dem Backpulver, dem Wasser, der Milch und dem Öl in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verkneten.
  3. Anschließend die Kochschinkenwürfel sowie den Schmelzkäse mit den Händen oder mit der Küchenmaschine einarbeiten.
  4. Nun den Teig zu einer Rolle formen und in etwa 8 möglichst gleich große Stücke schneiden.
  5. Die Teigstücke zu runden Brötchen formen, auf das vorbereitete Backblech setzen und die Oberfläche mit etwas Milch bestreichen.
  6. Schließlich das Backblech im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die herzhaften Quarkbrötchen etwa 20 Minuten backen.
  7. Die fertigen Brötchen aus den Ofen nehmen, mit dem Backpapier auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Den Teig erst auf niedriger, danach auf höchster Stufe nur kurz kneten, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben, da längeres Kneten den Teig zäh werden lässt.

Auch sehr lecker sind Röstzwiebeln aus der Pfanne, die zusätzlich - oder statt des Kochschinkens - in den Teig eingearbeitet werden.

Damit die Quarkbrötchen nicht zu dunkel werden, eventuell gegen Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken.

Nach Möglichkeit die Brötchen direkt nach dem Abkühlen verzehren, denn dann schmecken sie am besten.

Nährwert pro Portion

kcal
218
Fett
7,18 g
Eiweiß
11,47 g
Kohlenhydrate
26,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Roggenbrötchen

ROGGENBRÖTCHEN

Leckere Roggenbrötchen gelingen mit diesem einfachen Rezept. Sie schmecken als Beilage zu Salat oder Eintöpfen oder als Snack mit frischem Aufstrich.

Brötchen mit Backpulver

BRÖTCHEN MIT BACKPULVER

Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.

Knoblauchbrötchen

KNOBLAUCHBRÖTCHEN

Diese leckeren Knoblauchbrötchen sehen doch super aus und das Rezept dafür ist einfach. Die gehen garantiert weg wie die warmen Semmeln.

Haferbrötchen

HAFERBRÖTCHEN

Nach diesem Rezept entstehen - ganz auf die Schnelle und mit nur wenigen Zutaten - leckere Haferbrötchen für ein abwechslungsreiches Frühstück.

Dinkelbrötchen

DINKELBRÖTCHEN

Wie wäre es mit knusprigen Dinkelbrötchen am Sonntag zum Frühstück? Mit diesem Rezept gelingen sie auch im eigenen Backofen ganz leicht.

Amerikanische Maisbrötchen

AMERIKANISCHE MAISBRÖTCHEN

Amerikanische Maisbrötchen gehören zu jedem BBQ, zu Thanksgiving und zu allem, was Amerikaner gern essen. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare