Herzhafter Selleriesalat

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
1 | Stg | Porree |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
100 | g | Speck, durchwachsen, im Stück |
1 | TL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für das Dressing
150 | g | Saure Sahne |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Porree putzen, gründlich waschen und den weißen Teil in feine Scheiben schneiden. Den Rest anderweitig verwenden.
- Dann den Speck in feine Würfel schneiden. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin in etwa 5 Minuten knusprig auslassen.
- Anschließend den Speck aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Inzwischen für das Dressing die saure Sahne mit dem Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Öl in einer großen Schüssel gründlich verrühren.
- Nun die Sellerieknolle kalt abspülen und schälen. Den Sellerie mit Hilfe einer Küchenmaschine - oder auf einem Gemüsehobel - fein raspeln. Die Raspel zum Dressing in die Schüssel geben und sofort damit vermischen.
- Dann die Porreescheiben sowie die gehackte Petersilie unter den Salat mischen und danach etwa 15 Minuten durchziehen lassen.
- Zuletzt den herzhaften Selleriesalat auf Portionstellern anrichten, mit dem knusprigen Speck bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Knollensellerie ist ein tolles Gemüse und hat es nicht verdient, lediglich im Suppengrün eine Rolle zu spielen. Die etwas schrumpligen Knollen sind mit reichlich Kalzium, Eisen sowie einer Menge Vitamine gesund, kommen aus der Region und haben einen würzigen, leicht süßlichen Geschmack.
Die Knolle lässt sich am einfachsten schälen, indem sie zuvor in dicke Scheiben geschnitten wird. Dann sofort raspeln und mit dem Dressing vermischen, damit die Oxidation gestoppt wird und das Fruchtfleisch schön weiß bleibt.
Für mehr Frische sorgen Weintrauben, klein geschnittene Orangen, Birnen, Mandarinen oder auch Äpfel im Salat. Auch eine Handvoll grob gehackter Walnusskerne passt prima hinein.
User Kommentare