Hirschrücken-Salat

Zutaten für 4 Portionen
700 | g | Hirschrücken, ausgelöst, pariert |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Butterschmalz |
50 | g | Walnusskerne, halbiert |
Zutaten für das Dressing
2 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
2 | EL | Rotweinessig |
100 | ml | Rotwein, trocken |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
6 | EL | Walnussöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für den Salat
120 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
1 | Stk | Rote Bete |
2 | Bund | Rucola |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einem Bogen Alufolie belegen.
- Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, den Hirschrücken darin bei mittlerer Hitze rundum etwa 6 Minuten anbraten und danach auf das Backblech legen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und das Fleisch 15 Minuten garen. Danach aus dem Ofen nehmen und ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schalotten abziehen und fein würfeln. Dann in eine kleine Kasserolle geben, den Essig und den Rotwein hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Leicht abkühlen lassen und mit Senf, Walnussöl, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing rühren.
- Die Walnüsse in eine beschichtete Pfanne geben und etwa 3-4 Minuten rösten. Danach herausnehmen, grob hacken und die Hälfte unter das Dressing rühren.
- Nun die Rote Bete und den Sellerie schälen und mit Hilfe eines Gemüsehobels erst in dünne Scheiben, danach in sehr dünne Streifen schneiden. Den Rucola verlesen, waschen und trocken schleudern.
- Den Hirschrücken in dünne Scheiben schneiden und mit den Sellerie- und Rote Bete-Streifen sowie dem Rucola vermischen und auf einer großen Platte anrichten.
- Zuletzt den Hirschrücken-Salat mit dem Dressing marinieren, mit den restlichen Walnüssen bestreuen und genießen.
User Kommentare