Holunderblütenkuchen mit Marzipan

Bei diesem Rezept für Holunderblütenkuchen mit Marzipan werden frische Holunderblüten verwendet und sorgen somit für besonderes Aroma.

Holunderblütenkuchen mit Marzipan Foto zoryanchik / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

11 Stk Holunderblütendolden, frisch
3 Stk Eier
5 EL Puderzucker
50 g Marzipanrohmasse
120 g Butter, weich
1 TL Zitronenschale
120 g Mehl
35 g Speisestärke
2 TL Backpulver

Zutaten für den Guss

100 g Puderzucker
3 EL Holunderblütensirup oder Zitronensaft

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst eine kleine Kastenform (20 cm lang) mit Butter befetten und den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Eiweiß in einer Schüssel zu steifem Einschnee aufschlagen und die Hälfte vom Puderzucker unterrühren.
  3. Marzipan in kleine Stücke teilen und mit der Butter und dem restlichen Puderzucker in einer separaten Schüssel gut verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke vermischen.
  5. Dann noch Eigelb unter die Marzipan-Butter-Masse rühren, die Zitronenschale hinzufügen und das Mehl-Gemisch unterheben.
  6. Nun die Holunderblüten gut ausschütteln (nicht waschen), mit einer Schere von den Stielen schneiden und zusammen mit dem Eischnee unter den Teig heben.
  7. Zum Schluss den Holunderblütenkuchen mit Marzipan in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 50 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  8. Dann den Kuchen aus dem Ofen nehmen, für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  9. Für den Guss den Puderzucker mit dem Holunderblütensirup oder Zitronensaft zu einer glatten, zähen Masse verrühren, über dem Kuchen verteilen und fest werden lassen.

Tipps zum Rezept

Den Kuchen nach Belieben mit frischen Blumen (z.B.: Margerithen) oder Blüten (z.B.: Holunderblüten) verziert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
13,92 g
Eiweiß
4,01 g
Kohlenhydrate
29,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Holundersirup selbstgemacht

HOLUNDERSIRUP SELBSTGEMACHT

Das Rezept für selbstgemachten Holundersirup ist ganz einfach, der Sirup schmeckt super lecker und erfrischend.

Gebackene Holunderblüten

GEBACKENE HOLUNDERBLÜTEN

Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.

Holunderblütenschnaps

HOLUNDERBLÜTENSCHNAPS

Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.

Holunderbeerengelee

HOLUNDERBEERENGELEE

Selbstgemachtes Holunderbeerengelee leuchtet dunkelrot, fast schwarz aus den Gläsern. Ein einfaches Rezept, mit dem ein Stück Sommer eingefangen wird.

Schnelle Holunderblütenküchlein

SCHNELLE HOLUNDERBLÜTENKÜCHLEIN

Schnelle Holunderblütenküchlein zergehen auf der Zunge wie knusprige Wölkchen. Ein schönes Rezept für eine leckere Nascherei aus der Natur.

Holundersirup mit Zitronensäure

HOLUNDERSIRUP MIT ZITRONENSÄURE

In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.

User Kommentare