Hühnerbrust in Meerrettichsauce

Es ist Beize, die für den wunderbaren Geschmack der Hühnerbrust in Meerrettichsauce sorgt und dieses Rezept zeigt, wie einfach die Zubereitung ist.

Hühnerbrust in Meerrettichsauce Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (35 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hühnerbrustfilets
1 Prise Salz
1 TL Rosmarin, gemahlen
5 EL Walnüsse, gemahlen
3 EL Pflanzenöl, zum Braten
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Pflanzenöl, zum Bestreichen

Zutaten für die Sauce

1 EL Butter
1 EL Weizenmehl
100 ml Milch
1 Prise Zucker
2 EL Meerrettich, frisch, fein gerieben
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backpinsel Bratpfanne Schüssel Frischhaltefolie Küchenpapier

Zeit

1470 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1455 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Hühnerbrust in Meerrettichsauce am Vortag die Hühnerbrustfilets (Hähnchenbrustfilets) mit Küchenpapier abreiben und eventuell vorhandene Sehnen entfernen.
  2. Das Fleisch danach mit dem Öl bestreichen und mit Salz, Pfeffer sowie Rosmarin einreiben. Danach in eine flache Schale legen, mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Am nächsten Tag die Hühnerbrüste gut abtropfen lassen.
  4. Anschließend die gemahlenen Nüsse in eine Schüssel geben, das Fleisch darin wenden und die Nuss-Panade mit den Händen leicht andrücken, damit sie gut haften bleiben.
  5. Nun das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerbrüste darin auf jeder Seite rund 4-5 Minuten scharf anbraten, so dass sie etwas Farbe annehmen.
  6. Parallel dazu für die Sauce die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen lassen.
  7. Dann unter ständigem Rühren die Milch angießen, alles zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht andickt.
  8. Zuletzt den frisch geriebenen Meerrettich, die Sahne, etwas Zucker sowie Salz einrühren und das Fleisch mit der Sauce anrichten.

Tipps zum Rezept

Hähnchen oder Huhn? Hähnchen können sowohl männlich als auch weiblich sein, denn die rechtliche Bezeichnung unterscheidet nicht nach Geschlecht, sondern nach dem Alter der Tiere. Hähnchen sind junge Haushühner, werden nur 30 Tage gemästet und haben ein zartes Fleisch. Die Mastzeit der (Suppen)Hühner hingegen beträgt etwa 15 Monate und ihr Fleisch ist fester sowie intensiver im Geschmack.

Am einfachsten lässt sich das Fleisch in einem fest verschlossenen Gefrierbeutel marinieren, in dem es auch leicht gewendet werden kann.

Von der Meerrettichwurzel nur soviel schälen, wie für dieses Rezept benötigt wird, und zwar bei geöffnetem Fenster! Der Rest bleibt, eingeschlagen in ein feuchtes Tuch, in der Gemüseschublade des Kühlschranks mehrere Tage lang frisch.

Dazu schmeckt am besten Reis.

Nährwert pro Portion

kcal
847
Fett
47,10 g
Eiweiß
113,67 g
Kohlenhydrate
9,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Weißweine wie ein frischer, jugendlicher Grüner Silvaner oder ein würziger, mineralischer Weißburgunder sind hier unaufdringliche, anpassungsfähige Begleiter. Ein Geheimtipp ist die Burgundersorte Auxerrois, der säurearm, aber fruchtig-saftig schmeckt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare