Husumer Fischfrikadellen

Husumer Fischfrikadellen sind sehr lecker und schnell gemacht. Ein einfaches Rezept, das auch mit Tiefkühl-Fisch funktioniert.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Fischfilet, sehr gut gekühlt
120 g Schalotten
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 EL Butter für die Schalotten
2 Stk Brötchen, vom Vortag
1 Stk Ei
1 Stk Eigelb
1 TL Fischgewürz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Cayennepfeffer
2 EL Butterschmalz
2 EL Butter zum Aufschäumen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Brötchen für ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln sowie die Petersilie kalt abspülen, trocken tupfen und fein hacken.
  2. Danach die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Die Petersilie untermischen und alles abkühlen lassen.
  3. Jetzt das gut durchgekühlte Fischfilet durch den Fleischwolf drehen oder in einer Küchenmaschine pürieren. Dann die Brötchen gut ausdrücken und mit der Schalotten-Petersilienmasse, dem Ei und dem Eigelb vermischen.
  4. Die Frikadellenmasse mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Fischgewürz herzhaft abschmecken und noch einmal durchmischen. Dann mit nassen Händen Frikadellen formen und bis zum Braten kalt stellen.
  5. Zuletzt das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Husumer Fischfrikadellen darin in ca. 10 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten. Sobald sie fertig gebraten sind, das Butterschmalz abgießen, die Butter in die Pfanne geben und einmal aufschäumen lassen.
  6. Die Fischfrikadellen auf Teller geben und mit der heißen Butter übergießen.

Tipps zum Rezept

Zu den Fischfrikadellen passt am besten ein Kartoffelsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
321
Fett
27,11 g
Eiweiß
21,21 g
Kohlenhydrate
1,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare