Indonesischer Gurkensalat

Der erfrischende, knackige Indonesische Gurkensalat ist nach diesem authentischen Rezept schnell sowie einfach zubereitet und er schmeckt himmlisch.

Indonesischer Gurkensalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Salatgurke, sehr groß
0.5 Stk Kokosnuss, frisch (nur das Fleisch)

Zutaten für die Würzpaste

1 Stk Limette
1 cm Kurkuma-Wurzel, frisch
1 cm Galgant, frisch
1 Stk Chilischote, rot, klein
4 Stk Knoblauchzehen
0.5 TL Garnelenpaste
0.5 TL Salz
2 EL Kokosmilch

Zeit

25 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 1 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Knoblauch schälen und in grobe Stücke hacken. Die Kurkuma-Wurzel sowie den Galgant schälen und ebenfalls in grobe Stücke hacken.
  2. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, in sehr feine Stücke schneiden und dann mit den Knoblauch-, Kurkuma- und Galgantwürfeln sowie der Garnelenpaste in einem Mörser zerstoßen.
  3. Dann die Limette halbieren, auspressen und den Saft in den Mörser geben. Die Kokosmilch sowie das Salz hinzufügen und alle Zutaten zu einer feinen Paste verarbeiten.
  4. Nun eine Pfanne ohne Zugabe von Fett erhitzen und die Würzpaste bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren 1 Minute braten, bis sie duftet - darauf achten, dass die Paste nicht anbrennt.
  5. Dann die Paste vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit das frische Kokosnussfleisch mit einem scharfen Messer aus der Schale lösen und in feine Stücke rapseln oder schneiden.
  7. Die Salatgurke waschen, schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und das Gurkenfleisch in dünne Scheiben schneiden.
  8. In einer Schüssel Gurkenscheiben, Kokosnussstücke sowie Würzpaste vorsichtig mischen und mit Salz abschmecken.
  9. Den Indonesischen Gurkensalat anschließend sofort als Beilage oder kleine Mahlzeit servieren.

Tipps zum Rezept

Statt frischer Kokosnuss können auch (100 Gramm) getrocknete Kokosraspeln verwendet werden. Vorher mit heißer Kokosmilch (75 ml) übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und dann gut ausdrücken.

Nährwert pro Portion

kcal
70
Fett
0,51 g
Eiweiß
2,81 g
Kohlenhydrate
11,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Champignons in Kokosmilch

CHAMPIGNONS IN KOKOSMILCH

Für die Champignons in Kokosmilch kommt das indonesische Rezept mit nur wenigen Zutaten aus, aber sie schmecken einfach herrlich.

Kartoffel-Frikadellen

KARTOFFEL-FRIKADELLEN

Die Kartoffel-Frikadellen, in Indonesien Perkedel Kentang genannt, schmecken sehr pikant. Das Rezept für das leckere Fingerfood ist vegan.

Tofu in Sojasauce

TOFU IN SOJASAUCE

Leicht, fettarm und schnell zubereitet ist dieses Rezept für den Tofu in Sojasauce. Er ist schmackhaft und eine Bereicherung der vegetarischen Küche.

Indonesischer Glasnudelsalat

INDONESISCHER GLASNUDELSALAT

Bihun Goreng ist ein Indonesischer Glasnudelsalat, der mit frischem Gemüse zubereitet wird und Bestandteil jeder Reistafel ist. Das Rezept erfordert keinen großen Aufwand.

Gebratene Nudeln mit Garnelen

GEBRATENE NUDELN MIT GARNELEN

Toll, wie schnell sich die Rezepte der indonesischen Küche umsetzen lassen, so wie dieses für Mie Goreng Istimewa - gebratene Nudeln mit Garnelen.

Frittierte Teigtaschen

FRITTIERTE TEIGTASCHEN

Diese frittierten Teigtaschen sind ein knuspriger Snack mit einer herzhaften Füllung und mit unserem Rezept gelingen sie garantiert.

User Kommentare