Japanische Pancakes

Das Rezept für diese unglaublich flaumigen japanischen Pancakes sorgt am Frühstückstisch für eine genussvolle Überraschung.

Japanische Pancakes Foto vaaseenaa / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Stk Eigelbe, Gr. M
4 Stk Eiweiße, Gr. M
4.5 EL Weizenmehl, Type 405
1 TL Backpulver
3.5 EL Milch
3.5 EL Zucker
1 Prise Salz
1 EL Butter

Zeit

22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Eiweiß in einen Rührbecher geben und für 10 Minuten in das Gefrierfach stellen.
  2. In der Zwischenzeit das Eigelb in einer Schüssel mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eigelbmasse mengen.
  3. Das Salz zum kalten Eiweiß geben und dann mit den Quirlen eines Handmixers zu steifem Eischnee aufschlagen.
  4. Nun den Eischnee nach und nach vorsichtig unter die übrigen Zutaten ziehen und glatt rühren.
  5. In der Zwischenzeit die Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  6. Pro Pancake 1 EL Teig in die Pfanne setzen, zugedeckt 0,5-1 Minute backen, jeweils erneut 1 EL Teig auf die vorgebackenen Pancakes setzen und danach zugedeckt etwa 2 Minuten backen.
  7. Im Anschluss daran die japanischen Pancakes wenden und auf der anderen Seite ebenfalls noch 2-3 Minuten backen.
  8. Aus dem restlichen Teig unter Verwendung der restlichen Butter weitere Pancakes backen und dann sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Durch das Auflegen eines Deckels und die gemäßigte Temperatur entsteht eine sanfte, feuchte Hitze, die für fluffige Pancakes sorgen. Ist kein Pfannendeckel vorhanden, einfach den Deckel eines passenden Kochtopfs oder den Boden einer Springform verwenden.

Den Einschnee am besten mit Hilfe eines Schneebesens oder Teigschabers unter den Teig ziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht zerstört wird. Sie sorgt ebenfalls für ein flaumiges Ergebnis.

Vor dem Servieren die Pancakes mit gesiebtem Puderzucker bestreuen, eventuell mit Ahornsirup oder Schokoladensauce toppen oder frische Beeren dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
585
Fett
30,68 g
Eiweiß
31,51 g
Kohlenhydrate
46,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare