Japanische Pancakes

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
---|---|---|
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
4.5 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
3.5 | EL | Milch |
3.5 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
22 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Eiweiß in einen Rührbecher geben und für 10 Minuten in das Gefrierfach stellen.
- In der Zwischenzeit das Eigelb in einer Schüssel mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eigelbmasse mengen.
- Das Salz zum kalten Eiweiß geben und dann mit den Quirlen eines Handmixers zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Nun den Eischnee nach und nach vorsichtig unter die übrigen Zutaten ziehen und glatt rühren.
- In der Zwischenzeit die Hälfte der Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Pro Pancake 1 EL Teig in die Pfanne setzen, zugedeckt 0,5-1 Minute backen, jeweils erneut 1 EL Teig auf die vorgebackenen Pancakes setzen und danach zugedeckt etwa 2 Minuten backen.
- Im Anschluss daran die japanischen Pancakes wenden und auf der anderen Seite ebenfalls noch 2-3 Minuten backen.
- Aus dem restlichen Teig unter Verwendung der restlichen Butter weitere Pancakes backen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Durch das Auflegen eines Deckels und die gemäßigte Temperatur entsteht eine sanfte, feuchte Hitze, die für fluffige Pancakes sorgen. Ist kein Pfannendeckel vorhanden, einfach den Deckel eines passenden Kochtopfs oder den Boden einer Springform verwenden.
Den Einschnee am besten mit Hilfe eines Schneebesens oder Teigschabers unter den Teig ziehen, damit die eingeschlagene Luft nicht zerstört wird. Sie sorgt ebenfalls für ein flaumiges Ergebnis.
Vor dem Servieren die Pancakes mit gesiebtem Puderzucker bestreuen, eventuell mit Ahornsirup oder Schokoladensauce toppen oder frische Beeren dazu reichen.
User Kommentare