Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel

Wer auf der Suche nach einem leichten, fruchtigen Dessert ist, hat es mit diesem Rezept für diese köstliche Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel gefunden.

Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (191 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Creme

250 g Quark, Magerstufe
500 g Naturjoghurt
50 g Puderzucker
2 Pk Vanillezucker
1 Stk Zitrone
6 Bl Gelatine, weiß

Zutaten für den Erdbeerspiegel

1 TL Zitronensaft
150 g Erdbeeren
20 g Puderzucker

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel zuerst die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Davon 1 TL für das Erdbeerpüree zur Seite stellen.
  3. Anschließend den Joghurt, den Quark, den Puderzucker, den Vanillezucker sowie den restlichen Zitronensaft in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
  4. Nun 3-4 EL von der Creme in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, Blatt für Blatt in der warmen Creme auflösen und danach unter die restliche Creme rühren.
  5. Die Joghurtcreme in Dessertgläser füllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest werden kann.
  6. In der Zwischenzeit die Erdbeeren wenn nötig waschen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte klein schneiden.
  7. Danach in ein hohes Gefäß geben, mit einem Schneidstab fein pürieren und den Puderzucker sowie den Zitronensaft kurz untermixen.
  8. Das Erdbeerpüree auf die Oberfläche der Joghurtcreme gießen und bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Die Joghurtcreme kann auch schon am Vortag zubereitet und über Nacht gekühlt werden. Das Erdbeerpüree sollte jedoch möglichst frisch hergestellt werden.

Wer es gern gehaltvoller mag, nimmt Quark mit einem Fettgehalt von 40% oder ersetzt den Quark durch die gleiche Menge Mascarpone.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn ein paar Extra-Erdbeeren in dünne Scheiben geschnitten und nach dem Einfüllen der Joghurtcreme von innen gegen den Dessertglasrand "geklebt" werden. Später den Erdbeerspiegel sehr vorsichtig on top der Creme gießen.

In diesem Rezept können die Erdbeeren für den Fruchtspiegel auch durch Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Mango ausgetauscht werden. Werden Brombeeren verwendet, das Püree durch ein feines Sieb streichen, in dem die harten Kerne verbleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
161
Fett
3,58 g
Eiweiß
11,41 g
Kohlenhydrate
20,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Herrlich leicht schmeckt diese Creme, zudem war sie im Nu zubereitet...das Rezept muss ich mir merken!

Auf Kommentar antworten