Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel
Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Creme | ||
250 | g | Quark, Magerstufe |
---|---|---|
500 | g | Naturjoghurt |
50 | g | Puderzucker |
2 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Zitrone |
6 | Bl | Gelatine, weiß |
Zutaten für den Erdbeerspiegel | ||
1 | TL | Zitronensaft |
150 | g | Erdbeeren |
20 | g | Puderzucker |
Rezept Zubereitung
- Für die Joghurtcreme mit Erdbeerspiegel zuerst die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
- Währenddessen die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Davon 1 TL für das Erdbeerpüree zur Seite stellen.
- Anschließend den Joghurt, den Quark, den Puderzucker, den Vanillezucker sowie den restlichen Zitronensaft in einer Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
- Nun 3-4 EL von der Creme in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, Blatt für Blatt in der warmen Creme auflösen und danach unter die restliche Creme rühren.
- Die Joghurtcreme in Dessertgläser füllen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest werden kann.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren wenn nötig waschen, die Kelchblätter entfernen und die Früchte klein schneiden.
- Danach in ein hohes Gefäß geben, mit einem Schneidstab fein pürieren und den Puderzucker sowie den Zitronensaft kurz untermixen.
- Das Erdbeerpüree auf die Oberfläche der Joghurtcreme gießen und bis zum Servieren kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Die Joghurtcreme kann auch schon am Vortag zubereitet und über Nacht gekühlt werden. Das Erdbeerpüree sollte jedoch möglichst frisch hergestellt werden.
Wer es gern gehaltvoller mag, nimmt Quark mit einem Fettgehalt von 40% oder ersetzt den Quark durch die gleiche Menge Mascarpone.
Besonders hübsch sieht es aus, wenn ein paar Extra-Erdbeeren in dünne Scheiben geschnitten und nach dem Einfüllen der Joghurtcreme von innen gegen den Dessertglasrand "geklebt" werden. Später den Erdbeerspiegel sehr vorsichtig on top der Creme gießen.
In diesem Rezept können die Erdbeeren für den Fruchtspiegel auch durch Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Mango ausgetauscht werden. Werden Brombeeren verwendet, das Püree durch ein feines Sieb streichen, in dem die harten Kerne verbleiben.
User Kommentare
Herrlich leicht schmeckt diese Creme, zudem war sie im Nu zubereitet...das Rezept muss ich mir merken!
Auf Kommentar antworten